Süße Bilder und einfach erklärt
Auf dem Buchcover sind 4 Tierfreunde abgebildet, die ganz eindeutig nicht ganz zufrieden miteinander sind und das kann schon ein Besprechungseinstieg mit dem Kind sein in Form "was meinst du, was passiert gerade? wie sehen die Tiere aus? usw."
Weiter geht es los mit sehr süßen Bilder, die die Situationen widergeben, was das Verständnis des Geschehens für die Kinder ebenfalls erleichtert. Die Farben sind nicht so grell, ich empfinde das als angenehm.
Das Buch geht direkt mit dem Klassiker los "ich zuerst!" und das kenne ich sehr gut von meinen Kindern und deren Freunde, ich denke ich könnte die Streitgeschichten besprechen und was ganz wichtig ist, die Gefühle, die vor, während und nach dem Streit entstehen, besprechen. Es ist sehr einfach geschrieben, ein dreijähriges Kind könnte der Geschichte folgen und die Bilder anschauen, die Analyse der Streitigkeiten und die Wege aus dem Streit sind eher für etwas älteren Kinder gedacht.
Alles in einem macht das Buch einen angenehmen Eindruck und kann in manchen Konflikten eine wertvolle Hilfe sein.
Weiter geht es los mit sehr süßen Bilder, die die Situationen widergeben, was das Verständnis des Geschehens für die Kinder ebenfalls erleichtert. Die Farben sind nicht so grell, ich empfinde das als angenehm.
Das Buch geht direkt mit dem Klassiker los "ich zuerst!" und das kenne ich sehr gut von meinen Kindern und deren Freunde, ich denke ich könnte die Streitgeschichten besprechen und was ganz wichtig ist, die Gefühle, die vor, während und nach dem Streit entstehen, besprechen. Es ist sehr einfach geschrieben, ein dreijähriges Kind könnte der Geschichte folgen und die Bilder anschauen, die Analyse der Streitigkeiten und die Wege aus dem Streit sind eher für etwas älteren Kinder gedacht.
Alles in einem macht das Buch einen angenehmen Eindruck und kann in manchen Konflikten eine wertvolle Hilfe sein.