Was mache ich bei einem Streit unter Kinder?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
markusvoll Avatar

Von

Inhalt:
Spielplatz ohne Streit? Wer darf zuerst rutschen? Was wollen wir spielen? Ich möchte zuerst sein? Ein artgerecht-Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.

Fazit:
Das Buch, welches bei Ravensburger erschienen ist, hat einen Umfang von 32 Seiten. Artgerecht-Gründerin Nicole Schmidt hat zu diesem Buch den Text entworfen, die Illustrationen stammen von Lisa Hänsch. Das Buch bemüht sich hier das Thema Streit unter Kindern zu bearbeiten. Dies geschieht durch verschiedene Szenen, die aufgezeigt werden und danach werden Lösungen gezeigt. Durch die Bilder und wunderschönen Illustrationen kann man das auch gut mit den Kindern besprechen. Die Charaktere sind sehr gut, von der Maus, über die Schlange und zum Vogel, um hier nur einige zu nennen. Immer wieder kommen dann Geschwister oder Erwachsene zu Wort, wenn es Probleme gibt und es zum Streit kommt. Hier wird dann immer wieder gefragt, wie können wir den Streit lösen und was für Vorschläge habt ihr. Das Buch ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern meiner Meinung nach auch gut für Erwachsene, weil hier auch Möglichkeiten und Tipps gegeben werden, wie man die Konflikte löst. Was sollte man tun, und was sollte man eher nicht tun . Ein wirklich gelungenes Buch zu einem spannenden Thema, denn Streit gibt es unter Kindern und auch unter Erwachsenen immer wieder. Das Ganze wurde hier sehr gut umgesetzt und ist sicher mal ein Blick wert. Ein gutes Buch für Zuhause oder auch die Schule bzw. den Kindergarten.

Wertung

5/5 Punkte