alte Geheimnisse - neue Geheimnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
coffee2go Avatar

Von

Zu Beginn taucht man als Leser*in in die Natur und Landschaftsgegebenheiten ein, darauf muss man sich zuerst einlassen können. Ich bin eher neugierig und bestrebt, schnell an neue Informationen zu kommen oder möchte wissen, wie die Geschichte weitergeht. Doch hier wurde ich ausgebremst und habe die Bilder, die dadurch entstanden sind, aber nach kurzer Zeit doch sehr schön gefunden und mich auch auf eine Entschleunigung der Geschichte einlassen können. Wenn man im Nachhinein das Nachwort der Autorin liest, versteht man auch ihren Bezug zu den Erzählungen und zur Natur, das finde ich sehr gelungen. Ich finde es immer interessant, wie Autor*innen gerade auf dieses eine Thema stoßen, das sich für ein Buch lohnt und hier wurde dies sehr ausführlich und für mich nachvollziehbar erklärt.
Inhaltlich werden die Lebensgeschichten einer nicht ganz gewöhnlichen Familie über mehrere Generationen beschrieben. Gewisse Themenbereiche und Probleme treten scheinbar gehäuft auf, wie Gefängnisaufenthalte oder die Frage nach Schuld und Vergebung oder auch die Häufung von Zwillingen. Spannend finde ich vor allem die jugendlichen Sichtweisen von Enna und Luca, kombiniert mit Oma Ehme und Großtante Greetje, eine gelungene Ergänzung. Auch das Leben in der Abgeschiedenheit inmitten der Natur an der Elbe und zugleich die Nutzung neuer Medien finde ich spannend.
Am Ende werden alle Handlungsstränge miteinander in Verbindung gebracht und die Fragen aus der Vergangenheit werden aufgeklärt. Die aktuellen Ereignisse werden zwar auch aufgelöst, allerdings kam mir dies am Ende etwas zu kurz und knapp, vor allem in Relation zu den vorangegangenen, doch sehr ausführlichen Schilderungen. Hier hätte ich mir noch weitere Sichtweisen von Jale oder Alea gewünscht, sie kommen für mich etwas zu kurz. Häufig wird über Jale aus Sicht von Enna oder aus der Perspektive ihrer Schulkolleg*innen von ihr gesprochen, aber was sie selbst denkt und warum sie wie handelt, ist am Ende etwas knapp gehalten. Trotzdem hat mich die Familiengeschichte sehr berührt und ich hätte sehr gerne noch weitergelesen, wie die Zukunft sich entwickeln wird. Alte Geheimnisse werden geklärt, aber neue sind wieder entstanden.