Eine fesselnde Familiengeschichte voller Geheimnisse
„Stromlinien“ ist ein packender Familienroman über die siebzehnjährigen Zwillingsschwestern Enna und Jale, die gespannt auf die Entlassung ihrer Mutter Alea aus dem Gefängnis warten, ohne zu wissen, warum sie inhaftiert war. Doch kurz darauf verschwinden sowohl Alea als auch Jale unter rätselhaften Umständen. Enna begibt sich auf die Suche nach ihnen und stößt dabei auf lang verborgene Geheimnisse ihrer Familie.
Durch geschickte Zeitsprünge, die bis zu 100 Jahre in die Vergangenheit reichen, entfaltet sich nach und nach ein stimmiges Gesamtbild, das die Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft. Die Autorin Rebekka Frank verbindet fiktive Elemente gekonnt mit realen historischen Bezügen und schafft eine spannende und atmosphärische Erzählung. Zwar dauert es etwas, bis die Geschichte Fahrt aufnimmt, doch die komplexe Handlung und die dichte Atmosphäre der Marschlandschaft halten die Spannung bis zum Schluss.
Ein faszinierender Roman über Familiengeheimnisse und starke Frauenfiguren, der sich trotz seiner Vielschichtigkeit angenehm lesen lässt.
Durch geschickte Zeitsprünge, die bis zu 100 Jahre in die Vergangenheit reichen, entfaltet sich nach und nach ein stimmiges Gesamtbild, das die Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft. Die Autorin Rebekka Frank verbindet fiktive Elemente gekonnt mit realen historischen Bezügen und schafft eine spannende und atmosphärische Erzählung. Zwar dauert es etwas, bis die Geschichte Fahrt aufnimmt, doch die komplexe Handlung und die dichte Atmosphäre der Marschlandschaft halten die Spannung bis zum Schluss.
Ein faszinierender Roman über Familiengeheimnisse und starke Frauenfiguren, der sich trotz seiner Vielschichtigkeit angenehm lesen lässt.