Spannende Familiengeschichte
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und spiegelt den Wohnort der Hauptfiguren an der Elbe wieder.
Die Zwillinge Enna und Jale leben seit ihrer Geburt bei ihrer Großmutter im Elbmarschen. Die Mutter ist im Gefängnis aufgrund eines ihnen unbekannten Verbrechens, den Vater kennen sie nicht. Mit der Entlassung ihrer Mutter hoffen sie auf ein neues Leben. Doch am Tag der Entlassung kommt weder die Mutter aus dem Gefängnis noch ist Jale zu finden. Enna weiß, dass sie nicht nur die Suche nach beiden starten muss, sondern dass auch die Sprachlosigkeit der Großmutter gebrochen werden muss.
Weiter möchte ich inhaltlich gar nicht in die Tiefe gehen, denn ich kann nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen. Die Kapitel des Buches springen immer wieder in den Zeitebenen. Durch die Überschriften kann man diesen Sprüngen aber schnell folgen. Der Schreibstil ist authentisch und flüssig, die Hauptpersonen differenziert und sympathisch dargestellt mit allen Stärken, aber auch Schwächen. Die Kraft familiärer Bindungen wird sehr emotional und die Natur sehr bildhaft beschrieben. Die Sprache ist atmosphärisch, mitreißend und mit einen steigenden Spannungsbogen. Das Ende wird stark geschrieben und war für mich nicht so vorhersehbar.
Eine klare Leseempfehlung!
Die Zwillinge Enna und Jale leben seit ihrer Geburt bei ihrer Großmutter im Elbmarschen. Die Mutter ist im Gefängnis aufgrund eines ihnen unbekannten Verbrechens, den Vater kennen sie nicht. Mit der Entlassung ihrer Mutter hoffen sie auf ein neues Leben. Doch am Tag der Entlassung kommt weder die Mutter aus dem Gefängnis noch ist Jale zu finden. Enna weiß, dass sie nicht nur die Suche nach beiden starten muss, sondern dass auch die Sprachlosigkeit der Großmutter gebrochen werden muss.
Weiter möchte ich inhaltlich gar nicht in die Tiefe gehen, denn ich kann nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen. Die Kapitel des Buches springen immer wieder in den Zeitebenen. Durch die Überschriften kann man diesen Sprüngen aber schnell folgen. Der Schreibstil ist authentisch und flüssig, die Hauptpersonen differenziert und sympathisch dargestellt mit allen Stärken, aber auch Schwächen. Die Kraft familiärer Bindungen wird sehr emotional und die Natur sehr bildhaft beschrieben. Die Sprache ist atmosphärisch, mitreißend und mit einen steigenden Spannungsbogen. Das Ende wird stark geschrieben und war für mich nicht so vorhersehbar.
Eine klare Leseempfehlung!