Wirr und abgehoben
Bei diesem Buch konnte ich die vielen positiven Rezensionen überhaupt nicht nachempfinden und so stehe ich wohl alleine mit meiner unpopulären Meinung da.
Der Schreibstil ist sehr abgehoben und wirkte auf mich übertrieben gewollt... Naturbeschreibungen sind ja seit dem Gesang der Flusskrebse ziemlich angesagt, also kommt kaum noch ein Buch ohne aus.
Die Dialoge waren für mich eigentlich das Schlimmste, so redet einfach kein Mensch und schon gar nicht Großmütter mit ihren Enkelinnen oder gar Teenager untereinander.
Die Handlung ist teils ziemlich verwirrend, soll gegen Ende aber Sinn ergeben, soweit bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen, da ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen habe.
Für mich ist es ein typisches "Trendbuch", ein Buch das Konzepte anderer erfolgreicher Bücher aufgreift und nachahmt... aber das scheint ja aufzugehen. Meines war es absolut nicht.
Der Schreibstil ist sehr abgehoben und wirkte auf mich übertrieben gewollt... Naturbeschreibungen sind ja seit dem Gesang der Flusskrebse ziemlich angesagt, also kommt kaum noch ein Buch ohne aus.
Die Dialoge waren für mich eigentlich das Schlimmste, so redet einfach kein Mensch und schon gar nicht Großmütter mit ihren Enkelinnen oder gar Teenager untereinander.
Die Handlung ist teils ziemlich verwirrend, soll gegen Ende aber Sinn ergeben, soweit bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen, da ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen habe.
Für mich ist es ein typisches "Trendbuch", ein Buch das Konzepte anderer erfolgreicher Bücher aufgreift und nachahmt... aber das scheint ja aufzugehen. Meines war es absolut nicht.