Emotional und lehrreich
Fern Brady ist Autistin. Heute weiß sie das, aber es war ein langer, ein sehr langer Weg zur Diagnose. Frauen und Mädchen kommen erst seit wenigen Jahren in der Medizin und der Psychologie als eigenständig vor; ihre Symptome unterscheiden sich von der männlichen Variante, auch wenn es sich um die gleiche Krankheit handelt.
Es ist eine sehr emotionale Erzählung, sehr ehrlich und sehr geschickt gemacht. Die Autorin ist in Sprachen versiert und steht seit Jahren auf Bühnen. Sehr laut mit leisen Zwischentönen berichtet sie von ihrem Werdegang, ihrer Biografie. Als Leser mittendrin, verspreche ich mir Erkentnisse über weibliche Autisten, aber auch eine in der ansprechenden Ich-Form gehaltene Erzählung über Fern Bradys Leben. Das wird sicher eine lesenwerte und einprägende Lektüre.
Es ist eine sehr emotionale Erzählung, sehr ehrlich und sehr geschickt gemacht. Die Autorin ist in Sprachen versiert und steht seit Jahren auf Bühnen. Sehr laut mit leisen Zwischentönen berichtet sie von ihrem Werdegang, ihrer Biografie. Als Leser mittendrin, verspreche ich mir Erkentnisse über weibliche Autisten, aber auch eine in der ansprechenden Ich-Form gehaltene Erzählung über Fern Bradys Leben. Das wird sicher eine lesenwerte und einprägende Lektüre.