Wundervoll von außen und innen
„Stronger than ever“ von Larissa Schira ist ein wundervolles Buch, sowohl von außen als auch von innen. Das Cover ist wundervoll in hellen Farben gestaltet.
Larissa Schira hat einen sehr angenehmen Schreibstil; ich war schnell in der Story drin. Der Schreibstil ist klar und flüssig, die Handlung wirkt lebendig und hat mich in ihren Bann gezogen. Auch die Figuren sind lebendig und authentisch.
Die Protagonisten wirken besonders authentisch, vor allem Josie und Ryan. Josie ist eine schüchterne und süße Figur. An ihr sieht man, dass man aus sich herauskommen und immer wachsen kann. Auch Ryan hat es mir angetan. Er tritt zwar unbewusst in Fettnäpfchen, erkennt jedoch seine Fehler und zeigt, dass man an seinen Problemen arbeiten sollte, auch wenn man sich Hilfe holen muss.
Die Geschichte, die Larissa Schira geschaffen hat, ist sehr gut umgesetzt und bleibt interessant. Besonders gefallen haben mir die behandelten Themen. Aktuelle Themen, die uns bewusst sein sollten, wie zum Beispiel Hass im Netz. Es war interessant zu sehen, wie die Protagonisten mit den Auswirkungen umgegangen sind und was dieser Hass angerichtet hat. Denn keiner ist unverwundbar, und man sollte sich nicht schämen, Hilfe anzunehmen.
Larissa Schira hat einen sehr angenehmen Schreibstil; ich war schnell in der Story drin. Der Schreibstil ist klar und flüssig, die Handlung wirkt lebendig und hat mich in ihren Bann gezogen. Auch die Figuren sind lebendig und authentisch.
Die Protagonisten wirken besonders authentisch, vor allem Josie und Ryan. Josie ist eine schüchterne und süße Figur. An ihr sieht man, dass man aus sich herauskommen und immer wachsen kann. Auch Ryan hat es mir angetan. Er tritt zwar unbewusst in Fettnäpfchen, erkennt jedoch seine Fehler und zeigt, dass man an seinen Problemen arbeiten sollte, auch wenn man sich Hilfe holen muss.
Die Geschichte, die Larissa Schira geschaffen hat, ist sehr gut umgesetzt und bleibt interessant. Besonders gefallen haben mir die behandelten Themen. Aktuelle Themen, die uns bewusst sein sollten, wie zum Beispiel Hass im Netz. Es war interessant zu sehen, wie die Protagonisten mit den Auswirkungen umgegangen sind und was dieser Hass angerichtet hat. Denn keiner ist unverwundbar, und man sollte sich nicht schämen, Hilfe anzunehmen.