Super schön und mega aufregend!
Schon der Anfang ist sehr vielversprechend. Ein Brief der geschrieben wurde. Man erfährt nicht von wem und aus welchem Anlass, zumindest nicht so richtig.
Das erste Kapitel spielt viele hundert Jahre später, was ein paar Fragen zu der Verfasserin des Briefes aufwirft: Was ist mit ihr geschehen und wer war sie?
Dadurch das die Hauptperson, Esta, so schnell Aufmerksamkeit auf sich zieht, nur mit ihrer unnatürlichen Augenfarbe, wird sie sehr interessant. man möchte sofort mehr über sie erfahren und das Bedürfnis wird noch größer als man etwas mehr über sie erfährt, denn das was sie sagt klingt sehr merkwürdig und verwirrt ein bisschen. Auch ihr Verhältnis zum Wetter, im speziellen zum Gewitter, ist verwirrend. Es ist sehr eindrucksvoll beschrieben wie sie mit dem Gewitter umgeht und wie es sich ihr gegenüber stellt.
Weitere Fragen kommen auf als sie den, vermeintlich, schüchternen Janis kennen lernt. Man möchte mehr über ihn und seinen älteren Bruder erfahren.
Aber vor allem interessierte es mich warum die Oma von Esta zu Anfang so komisch auf den Jungen reagiert hatte und wie viel sie wirklich über Esta weiß bzw was sie über Esta weiß.
Dadurch das die Leseprobe die ersten drei Kapitel beinhaltet erfährt man eine Menge über Esta und ihre zwei Mitbewohnerinnen.
Allerdings kommt man durch die Länge der Leseprobe in einen Lesefluss der sehr abprubt endet und viele Fragen zurück lässt.
Man bekommt das Bedürfnis sofort weiter lesen zu wollen.
Ich möchte unbedingt erfahren was es mit Esta auf sich hat, wie Janis zu ihr steht und was die Sturmschatten sind und was für ein merkwürdiges Gewitter die eine Stadt so dermaßen verwüstet und zerstört hat.
Die Leseprobe ist sehr spannend und wirklich gut. Ich bin sehr gespannt wie sich alles aufklärt und zu welchem Ende es kommt.
Das erste Kapitel spielt viele hundert Jahre später, was ein paar Fragen zu der Verfasserin des Briefes aufwirft: Was ist mit ihr geschehen und wer war sie?
Dadurch das die Hauptperson, Esta, so schnell Aufmerksamkeit auf sich zieht, nur mit ihrer unnatürlichen Augenfarbe, wird sie sehr interessant. man möchte sofort mehr über sie erfahren und das Bedürfnis wird noch größer als man etwas mehr über sie erfährt, denn das was sie sagt klingt sehr merkwürdig und verwirrt ein bisschen. Auch ihr Verhältnis zum Wetter, im speziellen zum Gewitter, ist verwirrend. Es ist sehr eindrucksvoll beschrieben wie sie mit dem Gewitter umgeht und wie es sich ihr gegenüber stellt.
Weitere Fragen kommen auf als sie den, vermeintlich, schüchternen Janis kennen lernt. Man möchte mehr über ihn und seinen älteren Bruder erfahren.
Aber vor allem interessierte es mich warum die Oma von Esta zu Anfang so komisch auf den Jungen reagiert hatte und wie viel sie wirklich über Esta weiß bzw was sie über Esta weiß.
Dadurch das die Leseprobe die ersten drei Kapitel beinhaltet erfährt man eine Menge über Esta und ihre zwei Mitbewohnerinnen.
Allerdings kommt man durch die Länge der Leseprobe in einen Lesefluss der sehr abprubt endet und viele Fragen zurück lässt.
Man bekommt das Bedürfnis sofort weiter lesen zu wollen.
Ich möchte unbedingt erfahren was es mit Esta auf sich hat, wie Janis zu ihr steht und was die Sturmschatten sind und was für ein merkwürdiges Gewitter die eine Stadt so dermaßen verwüstet und zerstört hat.
Die Leseprobe ist sehr spannend und wirklich gut. Ich bin sehr gespannt wie sich alles aufklärt und zu welchem Ende es kommt.