Absolut überwältigend
Ich habe dieses Buch schon lange erwartet und mich dementsprechend sehr gefreut, als ich es endlich lesen durfte! Die Thematik ist unfassbar interessant und die Art und Weise, wie das Buch aufgemacht wurde, fand ich sehr fesselnd. Es werden die Lebenswege verschiedener jüdischer Kinder aus Wien erzählt, die (meistens) vor dem Ausbruch des Krieges von ihren Familien aus dem Land herausgeschickt wurden, um in Sicherheit zu sein. Julian Borger erzählt hier nicht nur die Geschichte seiner eigenen Familie, sondern er hat auch mit viel Mühe und Zeit die Lebenswege anderer jüdischer Mädchen und Jungen aus Wien heraus nachverfolgt, teilweise mit ganz unerwarteten Wendungen. Das Buch hat mich zutiefst berührt und ich wollte gar nicht aufhören, es zu lesen. Gerade in der heutigen Zeit scheint es mir doch sehr wichtig, sich mit der Geschichte - vor allem auch der eigenen Familiengeschichte und den Verstrickungen - auseinanderzusetzen. Ein sehr gelungenes Buch und eine absolute Leseempfehlung!