Den Schicksalen auf der Spur
Als Julian Borger eine Zeitungsannonce entdeckt, in der sein eigener Vater angeboten wird, beginnt für ihn eine Reise in die Vergangenheit, um mehr über die Schicksale derer zu erfahren, deren Leben durch eine solche Annonce eine drastische Veränderung erfahren sollte - denn um die eigenen Kinder vor den Händen der Nazis zu schützen, boten viele jüdische Familien ihre Kinder in der Zeitung an, Hauptsache weg von Wien.
Das Cover des Buches ist passend zum Inhalt gestaltet und es finden sich auch im Buch immer wieder Fotografien wieder, was einen sehr persönlichen Eindruck vermittelt - schließlich handelt es sich auch um eine sehr persönliche Geschichte. Leider fand ich es teilweise schwierig, den Erzählungen zu folgen - es gibt immer wieder Sprünge von einer Person zur anderen, Einschübe aus der heutigen Zeit usw., was den Lesefluss für mich etwas schwierig machte. Ein sehr spannendes Thema und schwierige Schicksale, ich wünschte nur, es wäre etwas anders aufbereitet worden.
Das Cover des Buches ist passend zum Inhalt gestaltet und es finden sich auch im Buch immer wieder Fotografien wieder, was einen sehr persönlichen Eindruck vermittelt - schließlich handelt es sich auch um eine sehr persönliche Geschichte. Leider fand ich es teilweise schwierig, den Erzählungen zu folgen - es gibt immer wieder Sprünge von einer Person zur anderen, Einschübe aus der heutigen Zeit usw., was den Lesefluss für mich etwas schwierig machte. Ein sehr spannendes Thema und schwierige Schicksale, ich wünschte nur, es wäre etwas anders aufbereitet worden.