Sachlich und doch emotional

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gkw Avatar

Von

Ich lese nur sehr selten mal ein Sachbuch. Was ich gerne mag, sind autobiographische Romane. Dieses Buch ist eine biographische Erzählung kombiniert mit einer Reportage, das passte für mich.
Ich gehöre zu einer Generation, die im Vergleich zu nachfolgenden Generationen noch relativ viel weiß über das Schicksal der Juden in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dennoch war es neu für mich, dass viele jüdische Familien in Wien versuchten, ihre Kindern mit Anzeigen ins sichere Ausland zu bringen. Die Kinder wussten oft selbst nichts davon. Von solchen Kindern wird hier erzählt, vom familiären Hintergrund und welche Wege sie genommen haben, nachdem sie Wien verlassen haben.
Julian Borger ist ein erfolgreicher Journalist, dieser Hintergrund prägt seinen Stil, er schreibt präzise und klar. Er erzählt von seinen Recherchen, seinen Gesprächen mit Angehörigen, von den Lebenswegen der Kinder und ihrer Eltern und gibt an manchen Stellen auch Zusatzinformationen.
Das ist insgesamt sehr dicht, so dass man hin und wieder Pausen benötigt, um die geballten Informationen einigermaßen aufnehmen zu können.
Beleuchtet hat Julian Borger nicht nur die Fakten des Lebensweges, sondern - wo dies möglich war - auch den Umgang mit der Vergangenheit und die Folgen. Die meisten haben sich entschieden, die Vergangenheit schlicht auszublenden und nicht oder kaum darüber zu reden. Man braucht keine umfangreichen psychologischen Kenntnisse, um zu wissen, dass dies die Methode ist, die es schwer bis unmöglich macht, Traumata zu verarbeiten.
Die Kinder, von denen hier erzählt wird, wurden gerettet, aber vielleicht reicht "gerettet" nicht in jedem Fall. Manche trugen lebenslänglich das "verängstigte, zusammengekrümmte Kind in sich". Sie haben ihr Leben verloren, obwohl es von außen betrachtet nicht so aussieht.
FAZIT
In Julian Borgers Buch treffen der sachliche und doch sprachlich hochwertige Schreibstil und Schicksale, die aus sich heraus eine sehr persönliche und emotionale Wirkung erzeugen, auf eine perfekte Art zusammen.