Ein bisschen Klischee, ein bisschen neu

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
monster Avatar

Von

Eine junge Frau trägt schwarz, von einere abgesagten Hochzeit ist die Rede. So beginnt das Buch. Zuerst denkt man, ihr Verlobter ist verstorben.

Aber da sie regelmäßig seinen Instagram-Account stalkt und er dort fleißig postet, scheint er sie nur verlassen zu haben. Sie ist deshalb auch in Therapie, um den Verlust zu verarbeiten.
Nun, ein bisschen überetrieben, aber vielleicht ist das dort, wo die Geschichte spielt, normal so.

An dem Tag, an dem eigentlich ihre Hochzeit stattfinden soll, wird sie von ihrer männerfeindlichen Chefin überraschend zum Champagner-Lunch eingeladen. Dabei wird sie vor die Wahl gestellt, eine Beförderung mit einer unglaublichen Gehaltserhöhung anzunehmen oder die fristlose Kündigung anzunehmen.
Da die Beförderung an die Bedingung gekoppelt ist, eine liebgewonnene Kollegin zu feuern, wird sie abgelehnt.


Fazit: Die Frau hat einen richtig miesen Tag. Abends betrinkt sie sich mit ihrer Freundin und nach einigen Cocktails kommt sie auf die Idee, eine eigene Dating Agentur aufzumachen und die Profile zu ghostwriten.

Das Grundgerüst der Geschichte ist wie bei tausenden anderen auch: Frau wird unschuldig und unerwartet vor vollendete Tatsachen gestellt und findet angetrunken die ultimative Idee, ihr Leben zu ändern.

Ob das nun die Flucht in ein anderes Land (irgendwo hat ja eine entfernte Verwandte immer ein Haus leer stehen), in eine neue Liebe oder in einen neuen, vollkommen fremden Job (meist ein Cafe, ein Bücherladen oder -das hier ist neu- eine Datingplattform) ist, ist von Buch zu Buch mehr oder weniger verschieden.


Das Buch kann man mit und ohne Lebenskrise an einem verregneten Samstag Nachmittag weglesen. Ein netter Zeitvertreib