Es bleibt spannend
Südlich von Porto wartet die Schuld" ist der zweite Roman der freischaffenden Autorin und Redakteurin Mariana da Silva, die portugiesische Wurzeln hat, der sich problemlos ohne Kenntnis des ersten Bandes "Südlich von Porto lauert der Tod" lesen lässt, obwohl er auch ein paar Anspielungen auf das erste Band beinhaltet. Die Covergestaltung gefällt mir mit den gelben Azulejos sehr gut. Es passt nicht nur hervorragend zum ersten Teil der Reihe, es fängt auch sehr schön dieses portugiesische Küstenfeeling ein.
Inhaltlich fand ich das Buch sehr gelungen. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig, ohne den Leser mit Beschreibungen zu überschütten. Gleichzeitig hat die Autorin das Leben in Torreira wundervoll eingefangen, sei es durch das Essen, den Wein, die Gerüche oder die Wärme der Tage. Allein schon wegen dieser Atmosphäre ist die Reihe absolut empfehlenswert. Die alltäglichen Dinge und das Privatleben der Protagonistin halten sich gut die Waage mit den Ermittlungen, sodass sich eine schöne Balance in der Handlung entwickelt und es zu keinem Zeitpunkt langweilig oder zäh zu lesen wird. Ich würde es eindeutig weiterempfehlen.
Inhaltlich fand ich das Buch sehr gelungen. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig, ohne den Leser mit Beschreibungen zu überschütten. Gleichzeitig hat die Autorin das Leben in Torreira wundervoll eingefangen, sei es durch das Essen, den Wein, die Gerüche oder die Wärme der Tage. Allein schon wegen dieser Atmosphäre ist die Reihe absolut empfehlenswert. Die alltäglichen Dinge und das Privatleben der Protagonistin halten sich gut die Waage mit den Ermittlungen, sodass sich eine schöne Balance in der Handlung entwickelt und es zu keinem Zeitpunkt langweilig oder zäh zu lesen wird. Ich würde es eindeutig weiterempfehlen.