Lustig und spannend
"Super- Dad und die explodierende Kacke" von Arttu Unkari ist als deutsche Version 2025 im Mixtvision Verlag erschienen, übersetzt aus dem Finnischen.
Es geht um Oona Numminen, deren Vater über Supereinbildungskraft verfügt, sodass er glaubt Super-Dad zu sein und alles zu können. Leider ist das nicht so wirklich der Fall. Plötzlich beginnen Kackeexplosionen und ähnliches die Stadt zu erschüttern, hinter allem soll ein Plan und eine Person stecken und als Polizist soll Super-Dad diese Fälle aufklären. Nur leider, trotz voller Überzeugung dies zu können, scheitert er oft rigoros, leht die Hilfe seiner Tochter aber ab. Diese beschließt, zusammen mit ihrem Freund Eeli, ihn unauffällig zu helfen und ihn immer weiter in die richtige Richtung zu schubsen. So kommen sie dem Täter immer näher.
Die Kapitel sind unterteilt nach den Wochentagen und der Inhalt so spannend, dass es schwer fällt, das Buch überhaupt wegzulegen. Wir haben vor allem die großartigen Illustrationen von Kai Vaalio geliebt, die dem ganzen Buch einen tollen Stil des Comic Romans geben. Am besten hat uns aber die Oma gefallen, die immer wieder ungefragt ihre Meinung mitteilt, vor allem aber darauf pocht, wie furchtbar dieses Buch ist und dass man es auf gar keinen Fall lesen sollte. Das ist so unfassbar unpassend und komisch, dass wir beim Vorlesen für die Oma immer lachen mussten.
Insgesamt ist das Buch wirklich lustig und spannend und eine klare Leseempfehlung für Grundschüler von uns!
Es geht um Oona Numminen, deren Vater über Supereinbildungskraft verfügt, sodass er glaubt Super-Dad zu sein und alles zu können. Leider ist das nicht so wirklich der Fall. Plötzlich beginnen Kackeexplosionen und ähnliches die Stadt zu erschüttern, hinter allem soll ein Plan und eine Person stecken und als Polizist soll Super-Dad diese Fälle aufklären. Nur leider, trotz voller Überzeugung dies zu können, scheitert er oft rigoros, leht die Hilfe seiner Tochter aber ab. Diese beschließt, zusammen mit ihrem Freund Eeli, ihn unauffällig zu helfen und ihn immer weiter in die richtige Richtung zu schubsen. So kommen sie dem Täter immer näher.
Die Kapitel sind unterteilt nach den Wochentagen und der Inhalt so spannend, dass es schwer fällt, das Buch überhaupt wegzulegen. Wir haben vor allem die großartigen Illustrationen von Kai Vaalio geliebt, die dem ganzen Buch einen tollen Stil des Comic Romans geben. Am besten hat uns aber die Oma gefallen, die immer wieder ungefragt ihre Meinung mitteilt, vor allem aber darauf pocht, wie furchtbar dieses Buch ist und dass man es auf gar keinen Fall lesen sollte. Das ist so unfassbar unpassend und komisch, dass wir beim Vorlesen für die Oma immer lachen mussten.
Insgesamt ist das Buch wirklich lustig und spannend und eine klare Leseempfehlung für Grundschüler von uns!