Nicht unser Geschmack
Ein verrückter Erfinder hat gedroht, in einer Woche alle Schulen explodieren zu lassen. Bis dahin geht jeden Tag ein anderes Gebäude in die Luft. Super-Dad, der von Beruf Polizist ist, ist sofort an dem Fall dran. Jedoch ist er so eine Pappnase, dass seine Tochter Oona den Fall wohl eher lösen wird.
Die Handlung an sich ist okay und meist nachvollziehbar, doch auch sehr skurril. Ob Kinder die Witze und Andeutungen überhaupt verstehen? Wir finden alles zu sehr übertrieben und vieles an den Haaren herbeigezogen. Die Geschichten von Super-Dad werden als Comic-Krimireihe angepriesen. Doch wer einen richtigen Comic erwartet, ist hier falsch. Der Textanteil ist ziemlich hoch, dazu gibt es auf jeder Seite farbig gezeichnete Bilder, die aber nicht wirklich etwas mit einem Comic zu tun haben. Die Geschichte ist in relativ kurzen Kapiteln unterteilt: es sind 30 Kapitel auf 176 Seiten.
Fazit: Die Handlung konnte uns nicht wirklich überzeugen und auch der Humor ist leider nicht so ganz unser Geschmack. Mein Kind und ich sind uns einig, dass wir dem Buch daher nicht mehr als 3 Sterne geben können.
Die Handlung an sich ist okay und meist nachvollziehbar, doch auch sehr skurril. Ob Kinder die Witze und Andeutungen überhaupt verstehen? Wir finden alles zu sehr übertrieben und vieles an den Haaren herbeigezogen. Die Geschichten von Super-Dad werden als Comic-Krimireihe angepriesen. Doch wer einen richtigen Comic erwartet, ist hier falsch. Der Textanteil ist ziemlich hoch, dazu gibt es auf jeder Seite farbig gezeichnete Bilder, die aber nicht wirklich etwas mit einem Comic zu tun haben. Die Geschichte ist in relativ kurzen Kapiteln unterteilt: es sind 30 Kapitel auf 176 Seiten.
Fazit: Die Handlung konnte uns nicht wirklich überzeugen und auch der Humor ist leider nicht so ganz unser Geschmack. Mein Kind und ich sind uns einig, dass wir dem Buch daher nicht mehr als 3 Sterne geben können.