Durchwachsen - mit Potential für Band 2!
"Sweet nightmare" war mein erstes Buch von Tracy Wolff und ich hatte hohe Erwartungen, da ich bereits viele positive Stimmen zu ihrer vorherigen Reihe "Crave" gehört hatte.
"Sweet nightmare" war für mich eine durchwachsene Geschichte, die sowohl von positiven als auch von negativen Momenten geprägt war.
Ich habe zu Beginn sehr schlecht in die Geschichte gefunden, da ich keine Ahnung hatte, worauf die Geschichte abzielt und um was es wirklich geht - mir hat ein roter Faden gefehlt. Auch fand ich es etwas schwierig, dass zu Beginn sehr viele Charaktere eingeführt wurden, ohne diese groß auszuarbeiten. Für mich waren die Nebencharaktere fast alle namenlose Figuren, da ich aufgrund von fehlender Einführung und Charakterisierung nicht wusste wer, wer ist.
Demnach vielen mir die ersten 300 - 400 Seiten schwer zu lesen.
Danach ging es aber steil bergauf und die Geschichte hat an Fahrt und Potential zugenommen.
Ab hier mochte ich die Thematik der Alpträume sehr gerne. Die Geschichte hat an Tempo gewonnen, was mich in einen Lesesog gezogen hat, sodass ich fast nicht mehr aufhören konnte. Einzig das Ende hat sich dann für mich zu schnell angefühlt, sodass ich mir hier etwas mehr Erklärungen gewünscht hätte. Dennoch macht der Cliffhanger Lust auf Band 2 und ich sehe durchaus Potential dafür!
"Sweet nightmare" war für mich eine durchwachsene Geschichte, die sowohl von positiven als auch von negativen Momenten geprägt war.
Ich habe zu Beginn sehr schlecht in die Geschichte gefunden, da ich keine Ahnung hatte, worauf die Geschichte abzielt und um was es wirklich geht - mir hat ein roter Faden gefehlt. Auch fand ich es etwas schwierig, dass zu Beginn sehr viele Charaktere eingeführt wurden, ohne diese groß auszuarbeiten. Für mich waren die Nebencharaktere fast alle namenlose Figuren, da ich aufgrund von fehlender Einführung und Charakterisierung nicht wusste wer, wer ist.
Demnach vielen mir die ersten 300 - 400 Seiten schwer zu lesen.
Danach ging es aber steil bergauf und die Geschichte hat an Fahrt und Potential zugenommen.
Ab hier mochte ich die Thematik der Alpträume sehr gerne. Die Geschichte hat an Tempo gewonnen, was mich in einen Lesesog gezogen hat, sodass ich fast nicht mehr aufhören konnte. Einzig das Ende hat sich dann für mich zu schnell angefühlt, sodass ich mir hier etwas mehr Erklärungen gewünscht hätte. Dennoch macht der Cliffhanger Lust auf Band 2 und ich sehe durchaus Potential dafür!