Was ist damals passiert?
Stimmungsvolles Cover, das sofort Fernweh in mir auslöst!
Schon nach den ersten Seiten bin ich mich mit Annika so vertraut als wäre sie eine gute Freundin. Ich fühle mich nach Lübeck versetzt, sehe mich durch die frühmorgentlichen Strassen laufen und in Annikas Buchladen stöbern.
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig, es gelingt ihr hervorragend, die Atmospäre einzufangen, die Charaktere so sympathisch und bildlich zu beschreiben, dass man sie direkt vor Augen hat. Und natürlich möchte man erfahren, was Milena antreibt, die junge Klimaktivistin zu unterstützen bzw. was vor 40 Jahren in der
Hamburger Hausbesetzer-Szene passiert ist. Und was hat es mit dem Chatverlauf auf den ersten Seiten auf sich? Wer sind Zombie und Krone?
Schon nach den ersten Seiten bin ich mich mit Annika so vertraut als wäre sie eine gute Freundin. Ich fühle mich nach Lübeck versetzt, sehe mich durch die frühmorgentlichen Strassen laufen und in Annikas Buchladen stöbern.
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig, es gelingt ihr hervorragend, die Atmospäre einzufangen, die Charaktere so sympathisch und bildlich zu beschreiben, dass man sie direkt vor Augen hat. Und natürlich möchte man erfahren, was Milena antreibt, die junge Klimaktivistin zu unterstützen bzw. was vor 40 Jahren in der
Hamburger Hausbesetzer-Szene passiert ist. Und was hat es mit dem Chatverlauf auf den ersten Seiten auf sich? Wer sind Zombie und Krone?