Packende und mitreißende Geschichte!
Das Cover des Buches „Tage mit Milena“ von Katrin Burseg spricht mich durch die intensive Farbgestaltung und Aufmachung an. Ich möchte es immer wieder in die Hand nehmen und anschauen. Selten habe ich ein solch schön gestaltetes Buch gesehen.
Mich fesselte die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut. Manchmal hatte ich das Gefühl dabei zu sein. Die Karten von Annika zum Beispiel sah ich direkt vor mir, aber auch die Blumen von Hendrik erwachten vor meinen Augen.
Der Autorin gelang es den Hauptpersonen Raum zu geben auf einer Ebene von früher und heute durch die Hausbesetzungen der achtziger Jahre in Hamburg mit Annika und der Klimabewegungen von heute mit Luzie. Die junge Milena wird ein wichtiger Bestandteil von Annika um ihre Jugend aufzuarbeiten. Die Zurückhaltung von Hendrik, ihrem Ehemann und Bindeglied zwischen damals und jetzt, hat mir sehr gut gefallen und doch war er Bestandteil der Handlung.
Der Kontakt mit Matti rüttelt die Geschichte um Milena, Annika und Matti von früher auf und lässt mich immer wieder innehalten und auch nachdenken. Luzie mit ihrer rebellischen Art und aber einem Gespür für Annika im jetzt hat mich mitgerissen. Das Ende des Buches hat mich sehr berührt.
Für mich eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Mich fesselte die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut. Manchmal hatte ich das Gefühl dabei zu sein. Die Karten von Annika zum Beispiel sah ich direkt vor mir, aber auch die Blumen von Hendrik erwachten vor meinen Augen.
Der Autorin gelang es den Hauptpersonen Raum zu geben auf einer Ebene von früher und heute durch die Hausbesetzungen der achtziger Jahre in Hamburg mit Annika und der Klimabewegungen von heute mit Luzie. Die junge Milena wird ein wichtiger Bestandteil von Annika um ihre Jugend aufzuarbeiten. Die Zurückhaltung von Hendrik, ihrem Ehemann und Bindeglied zwischen damals und jetzt, hat mir sehr gut gefallen und doch war er Bestandteil der Handlung.
Der Kontakt mit Matti rüttelt die Geschichte um Milena, Annika und Matti von früher auf und lässt mich immer wieder innehalten und auch nachdenken. Luzie mit ihrer rebellischen Art und aber einem Gespür für Annika im jetzt hat mich mitgerissen. Das Ende des Buches hat mich sehr berührt.
Für mich eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!