Vergangenheit und Gegenwart
Annika, die Hauptfigur des Romans " Tage mit Milena" von Katrin Burseg, führt mit ihrem Ehemann Hendrik ein beschauliches Leben. Sie führt einen Laden für Schreibwaren und feines Papier und ihr Mann baut Blumen an und verkauft sie auf dem Markt.
Als die siebzehnjährige Klimaaktivistin Luzie bei ihr Sekundenkleber kauft und sich auf die Straße klebt ,setzt sie sich zu ihr, weil sie Angst um das Mädchen hat. Eine Angst, die sie kennt und von der sie geglaubt hat, sie längst vergessen zu haben.
Vor mehr als dreißig Jahren war Annika mit ihren Freunden Milena und Matti in der Hausbesetzerszene in Hamburg aktiv. Sie wollten Häuser in Hamburgs Hafenstraße vor dem Abriss retten. Ende 1986 kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Annika will Luzie vor Fehlern bewahren und wird gezwungen sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Dieses Buch ist berührend, spannend und informativ!
Als die siebzehnjährige Klimaaktivistin Luzie bei ihr Sekundenkleber kauft und sich auf die Straße klebt ,setzt sie sich zu ihr, weil sie Angst um das Mädchen hat. Eine Angst, die sie kennt und von der sie geglaubt hat, sie längst vergessen zu haben.
Vor mehr als dreißig Jahren war Annika mit ihren Freunden Milena und Matti in der Hausbesetzerszene in Hamburg aktiv. Sie wollten Häuser in Hamburgs Hafenstraße vor dem Abriss retten. Ende 1986 kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Annika will Luzie vor Fehlern bewahren und wird gezwungen sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Dieses Buch ist berührend, spannend und informativ!