Ich liebe Bücher. Und Bücher über Bücher, Buchandlungen und Buchhändler noch mehr!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
raeubertochter76 Avatar

Von

Als Coverliebhaberin interessiert mich das Buch schon allein aufgrund der gezeichneten Momentaufnahme des Buchladens, des Besitzers und der Kund*innen. Zusammen mit den gewählten gedeckten Farben erzeugt das Cover selbst schon eine so angenehme Atmosphäre, dass ich am liebsten direkt ins Bild hineinspringen möchte, um selbst etwas in dem Laden zu stöbern und mich mit dem Besitzer zu unterhalten. Natürlich würde ich mich darum bemühen, keinen bleibenden Eindruck zu hinterlassen (zumindest keinen negativen), um nicht anschließend unter dem Eintrag des 24. Juli meinen Besuch protokolliert zu wissen. Wenngleich ich überzeugt bin, dass Shaun Bythell die Begebenheit sprachlich amüsant und unterhaltsam darstellen würde, denn der Sprachstil, in dem das Tagebuch verfasst ist, gefiel mir auf Anhieb. Die Leseprobe war viel zu schnell ausgelesen.
Schon oft habe ich mir vorgestellt, wie es wohl wäre, eine Buchhandlung zu führen. Daher halte ich mich gern an den Rat unseres Buchhändlers, zunächst darüber zu lesen. Allein für die Empfehlung von Orwells „Erinnerungen an eine Buchhandlung“ bin ich Mr. Bythell zu tiefstem Dank verpflichtet, die Lektüre des kurzen Artikels war ein wahrer Genuss, obgleich ich der Meinung bin, dass die Problematiken zum Teil veraltet und neue hinzu gekommen sind.