Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
„Whatever may come, your heart I will choose, Forever I‘m yours, forever I do.“
Der Prolog verrät ja schon, wohin es unsere Protagonistin Cassie hinverschlagen wird- nach Willow Falls.
Ich mag es sehr, wenn der Prolog bereits einen gewissen Vorgeschmack auf den Rest des Buches gibt und wenn Titel und Buchcover einfach zusammen eine Einheit ergeben.
Und das ist mit „Take me Home to Willow Falls“ definitiv gelungen.
Das Cover erinnert sehr an den kanadischen Indian Summer und passt perfekt zur Story.
Cassie, die Hauptprotagonistin, macht einen sehr sympathischen Eindruck. Sie scheint bodenständig zu sein, trotz ihres Umfeldes und der Familie.
Sie ist ein Charakter, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann, da ich auch lieber ruhige Leseabende oder die Natur vorziehe, statt Parties und High Heels.
Schnell wird deutlich, dass sie zwar versucht hat über die Jahre dem Willen ihrer Familie zu entsprechen, dies aber dauerhaft nicht gelingen konnte.
Denn sie hat ein Talent zum Blumen binden und sieht dort die Details, die das gewisse Etwas ausmachen.
Dies scheint ihr besser zu gelingen, als mit Paragraphen und Gesetzesauslegungen zu arbeiten, weshalb sie das Studium auch nicht weiterführen kann und wird.
Sehr zum Missfallen ihrer Familie.
Und dass die Familie nicht hin Tee r ihr steht, merkt man spätestens bei der Hochzeitszeremonie von Daya und Emmet. Schnell haben sich die Anwesenden ihr Urteil gebildet, inklusive ihrer Eltern.
Und dieses Verhalten hat mich am meisten schockiert.
Ich wäre an Cassies Stelle ebenfalls geflüchtet.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und ob Cassie mit ihrer Familie noch Frieden schließen kann.
Ich gehe davon aus, dass Jared sie nicht nur vor der Hochzeitsgesellschaft und der unangenehmen Situation retten wird, sondern hoffe auch, dass sich Gefühle entwickeln werden zwischen den beiden. Und dass Cassie ihrer eigentlichen Berufung wird nachgehen können.
Ich würde mich sehr freuen über ein Lese- und Rezensionsexemplar und bin auf die Geschichte in Willow Falls sehr gespannt.
Der Prolog verrät ja schon, wohin es unsere Protagonistin Cassie hinverschlagen wird- nach Willow Falls.
Ich mag es sehr, wenn der Prolog bereits einen gewissen Vorgeschmack auf den Rest des Buches gibt und wenn Titel und Buchcover einfach zusammen eine Einheit ergeben.
Und das ist mit „Take me Home to Willow Falls“ definitiv gelungen.
Das Cover erinnert sehr an den kanadischen Indian Summer und passt perfekt zur Story.
Cassie, die Hauptprotagonistin, macht einen sehr sympathischen Eindruck. Sie scheint bodenständig zu sein, trotz ihres Umfeldes und der Familie.
Sie ist ein Charakter, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann, da ich auch lieber ruhige Leseabende oder die Natur vorziehe, statt Parties und High Heels.
Schnell wird deutlich, dass sie zwar versucht hat über die Jahre dem Willen ihrer Familie zu entsprechen, dies aber dauerhaft nicht gelingen konnte.
Denn sie hat ein Talent zum Blumen binden und sieht dort die Details, die das gewisse Etwas ausmachen.
Dies scheint ihr besser zu gelingen, als mit Paragraphen und Gesetzesauslegungen zu arbeiten, weshalb sie das Studium auch nicht weiterführen kann und wird.
Sehr zum Missfallen ihrer Familie.
Und dass die Familie nicht hin Tee r ihr steht, merkt man spätestens bei der Hochzeitszeremonie von Daya und Emmet. Schnell haben sich die Anwesenden ihr Urteil gebildet, inklusive ihrer Eltern.
Und dieses Verhalten hat mich am meisten schockiert.
Ich wäre an Cassies Stelle ebenfalls geflüchtet.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und ob Cassie mit ihrer Familie noch Frieden schließen kann.
Ich gehe davon aus, dass Jared sie nicht nur vor der Hochzeitsgesellschaft und der unangenehmen Situation retten wird, sondern hoffe auch, dass sich Gefühle entwickeln werden zwischen den beiden. Und dass Cassie ihrer eigentlichen Berufung wird nachgehen können.
Ich würde mich sehr freuen über ein Lese- und Rezensionsexemplar und bin auf die Geschichte in Willow Falls sehr gespannt.