Sprachlich schön gestalteter Einstieg
"Tanz auf Glas" handelt von der großen Liebesgeschichte zwischen Lucy und Mickey. Beide tragen ein schweres Schicksal und so stellt sich die Frage: durften sich die beiden überhaupt ineinander verlieben? Den beiden ist dies egal, denn sie stemmen sich gemeinsam gegen ihr Schicksal, auch gegen die Gefahr hin, dass ihre Liebe daran zerbrechen könnte...
Im Prolog der Leseprobe berichtet Lucy, wie sie am Geburstag ihrer Schwester zum ersten Mal den Todesengel sah. Damals war sie fünf und das Thema Tod für sie eine komplizierte Geschichte. Ihr Vater setzte sich liebevoll mit ihr und dem Thema auseinander und so nahm er ihr die Angst. Was da noch keiner ahnen konnte, der Todesengel war für Lucys Vater bestimmt. Und 12 Jahre später war auch ihre Mutter an der Reihe.
Jetzt ist Lucy 33 und seit 12 Jahren mit Mickey verheiratet, der derzeit im Krankenhaus liegt. Sie selbst ist zur jährlichen Untersuchung, da vor sieben Jahren bei ihr Krebs diagnostiziert wurde. Dieses Schicksal teilt sie mit ihren Schwestern Lily und Priscilla und auch ihre Mutter und Großmutter litten darunter und starben sogar daran. Ihre Ärztin kann Luca aber beruhigen und so trifft sie sich anschließend mit ihrer Schwester Lily, die immer am aufgeregtesten ist, wenn eine der drei zur Untersuchung muss. Sie sprechen darüber, dass Lucy Mickey nicht im Vorhinein von der Unterschung erzählt hat, weil es ihm selbst ja nicht gut geht.
Die Leseprobe ist vom Erzählstil sehr gelungen. Die Leseprobe bittet sprachlich einen schönen Einstieg. Und auch wenn die Protagonistin nun 28 Jahre älter ist als im Prolog, bekommt man da schon einen detaillierten Einblick in ihre Persönlichkeit. Wo ich noch Probleme sehe ist, in welche Richtung der Plot steuern will. Von der ganzen Beschreibung her wirkt es sehr tragisch und ich weiß nicht, ob das derzeit das Richtige für mich ist. Vielleicht soll "Tanz auf Glas" aber auch Hoffnung geben. Ich bin auf jeden Fall interessiert daran, herauszufinden in welche Richtung sich die Story nun wirklich entwickelt.
Im Prolog der Leseprobe berichtet Lucy, wie sie am Geburstag ihrer Schwester zum ersten Mal den Todesengel sah. Damals war sie fünf und das Thema Tod für sie eine komplizierte Geschichte. Ihr Vater setzte sich liebevoll mit ihr und dem Thema auseinander und so nahm er ihr die Angst. Was da noch keiner ahnen konnte, der Todesengel war für Lucys Vater bestimmt. Und 12 Jahre später war auch ihre Mutter an der Reihe.
Jetzt ist Lucy 33 und seit 12 Jahren mit Mickey verheiratet, der derzeit im Krankenhaus liegt. Sie selbst ist zur jährlichen Untersuchung, da vor sieben Jahren bei ihr Krebs diagnostiziert wurde. Dieses Schicksal teilt sie mit ihren Schwestern Lily und Priscilla und auch ihre Mutter und Großmutter litten darunter und starben sogar daran. Ihre Ärztin kann Luca aber beruhigen und so trifft sie sich anschließend mit ihrer Schwester Lily, die immer am aufgeregtesten ist, wenn eine der drei zur Untersuchung muss. Sie sprechen darüber, dass Lucy Mickey nicht im Vorhinein von der Unterschung erzählt hat, weil es ihm selbst ja nicht gut geht.
Die Leseprobe ist vom Erzählstil sehr gelungen. Die Leseprobe bittet sprachlich einen schönen Einstieg. Und auch wenn die Protagonistin nun 28 Jahre älter ist als im Prolog, bekommt man da schon einen detaillierten Einblick in ihre Persönlichkeit. Wo ich noch Probleme sehe ist, in welche Richtung der Plot steuern will. Von der ganzen Beschreibung her wirkt es sehr tragisch und ich weiß nicht, ob das derzeit das Richtige für mich ist. Vielleicht soll "Tanz auf Glas" aber auch Hoffnung geben. Ich bin auf jeden Fall interessiert daran, herauszufinden in welche Richtung sich die Story nun wirklich entwickelt.