Alte Konflikte
Ein Leichenfund in einem alten Keller in Berlin, zwei Morde in Norddeutschland, die scheinbar so gar nichts miteinander zu tun haben, ein Kripoteam, das länderübergreifend arbeitet und sich hervorragend ergänzt.
All dies sind die Zutaten zu einen Krimi, der einem manchmal die Luft nimmt. In Norddeutschland werden Menschen ermordet aufgefunden mit einer toten Taube im Schoß, deren Verbindung zueinander Rätsel aufgibt. Rudi Lehmann und seine dänische Kollegin Lykke Teit ermitteln gemeinsam und stoßen immer wieder an ihre Grenzen, denn es erschließt sich so gar kein Muster für die Taten.
Lykke kämpft immer noch mit dem Tod ihrer kleinen Tochter und auch für Rudi gibt es sehr persönliche Moment in der Mordserie.
Das Buch ist spannend geschrieben, man kann kein Muster der Taten erkennen und auch ein Motiv erschließt sich nicht. Es bleibt spannend bis zum Schluß. Absolute Leseempfehlung.
All dies sind die Zutaten zu einen Krimi, der einem manchmal die Luft nimmt. In Norddeutschland werden Menschen ermordet aufgefunden mit einer toten Taube im Schoß, deren Verbindung zueinander Rätsel aufgibt. Rudi Lehmann und seine dänische Kollegin Lykke Teit ermitteln gemeinsam und stoßen immer wieder an ihre Grenzen, denn es erschließt sich so gar kein Muster für die Taten.
Lykke kämpft immer noch mit dem Tod ihrer kleinen Tochter und auch für Rudi gibt es sehr persönliche Moment in der Mordserie.
Das Buch ist spannend geschrieben, man kann kein Muster der Taten erkennen und auch ein Motiv erschließt sich nicht. Es bleibt spannend bis zum Schluß. Absolute Leseempfehlung.