Romanbiografie über Marion Crawford, Lehrerin von König Elisabeth II.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
piperowja Avatar

Von

Marion Crawford macht ihre Ausbildung zur Lehrerin und bekommt 1932 die Gelegenheit, die Töchter der Herzogin von York, Prinzessin Elisabeth und Prinzessin Margaret, zu unterrichten. Sie verlässt Edinburgh, ihre Heimat und begräbt ihren Wunsch, arme Menschen zu unterrichten, um mit der königlichen Familie nach London zu ziehen. Indem sie mit Lilybet einkaufen geht oder mit der Underground fährt, bemüht sie sich, ihren Unterricht realitätsnah zu gestalten. Obwohl Marion Crawford anfangs öfter vorhatte, den Posten aufzugeben, begleitete sie die zukünftige Queen 16 Jahre. Ihre persönlichen Beziehungen verschlechtern sich und sie gibt schließlich auch ihre Freundschaften auf. Sie lernt den normalen Tagesablauf der königlichen Familie kennen und erlebt die politischen Umwälzungen nach dem Ableben des früheren Königs Georg IV. Als Edward VIII. abdankte, übernimmt sie die Rolle des Elternersatzes für Lilybet und Margaret und sorgt während der Krönungsfeierlichkeiten für die Mädchen. Nachdem das Buch "Die kleinen Prinzessinnen" veröffentlicht wurde, hatte die königliche Familie sie leider regelrecht ausgegrenzt. Deshalb gibt es wahrscheinlich nur wenige Informationen über sie, was bedauerlich ist.
Auf dem Cover sind die beiden Prinzessinnen zu sehen, im Hintergrund ist der Palast abgebildet. Es gibt einen guten Eindruck von der Umgebung, in der die spätere Königin Elizabeth aufgewachsen ist. Auch Wendy Holdens Erzählstil passt sich dem an.
Eine empfehlenswerte Lektüre, da sie die Jugendzeit von Elisabeth II. beschreibt.