Zum mitfiebern
Das Cover präsentiert sich sehr ansprechend und passend zum Inhalt.
Die Geschichte beginnt in der Gegenwart, wie Teddy in die anfangs angedeuteten Schwierigkeiten geraten ist, wird nach und nach in Rückblenden erzählt. Teddy berichtet aus ihrer Sicht, wobei ihre Gedanken immer wieder abschweifen und munter und sehr unterhaltsam parallel zur Haupthandlung dahinplätschern. Die unkonventionellen Gedankengänge und die Situationskomik tragen viel zur Unterhaltung bei.
Die Figuren gewinnen im Laufe der Lektüre an Kontur und Charakter. Die Erzählung selbst ist lebendig und farbig, voller Eindrücke und Verheissungen. Stimmungen werden präzise eingefangen und lassen den Leser die Situationen persönlich und intensiv miterleben.
Kurzum: Das Buch ist hervorragend geschrieben und inhaltlich sehr spannend.
Die Geschichte beginnt in der Gegenwart, wie Teddy in die anfangs angedeuteten Schwierigkeiten geraten ist, wird nach und nach in Rückblenden erzählt. Teddy berichtet aus ihrer Sicht, wobei ihre Gedanken immer wieder abschweifen und munter und sehr unterhaltsam parallel zur Haupthandlung dahinplätschern. Die unkonventionellen Gedankengänge und die Situationskomik tragen viel zur Unterhaltung bei.
Die Figuren gewinnen im Laufe der Lektüre an Kontur und Charakter. Die Erzählung selbst ist lebendig und farbig, voller Eindrücke und Verheissungen. Stimmungen werden präzise eingefangen und lassen den Leser die Situationen persönlich und intensiv miterleben.
Kurzum: Das Buch ist hervorragend geschrieben und inhaltlich sehr spannend.