Macht Appetit auf mehr
Papua-Neuguinea, mitten im Dschungel: Aaron Keitel, Food-Scout, ist auf der Suche. Auf der Suche nach einer ungemein wohlschmeckenden Frucht, die ein Ethnologe in den Siebzigern in einem Reisebericht beschrieben hat. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Häuptling eines Tulai-Stammes reist Keitel dorthin, um die gesuchten Früchte einzutauschen gegen mitgebrachte Kochtöpfe, Messer, Angelhaken usw. Am Ziel angekommen, wird ihm das Gewünschte serviert -. und er wird von dem Genuss überwältigt.
Ortswechsel, Luxemburg: Das kleine Restaurant ‚Deux Eglises‘ scheint hohen Besuch zu haben. In dem normalerweise von Stammgästen besuchten Lokal taucht ein Franzose auf, der verdächtig nach einem Restaurantkritiker aussieht. Auch seine Bestellung bestärkt diese Vermutung und Xavier Kieffer, der Besitzer und Koch sowie seine MitarbeiterInnen geben sich alle Mühe. Nach einem erfolgversprechenden Auftakt, kurz vor Servieren der Hauptspeise, verstirbt der Gast jedoch plötzlich.
Eine vielversprechende Leseprobe. Hillenbrand schreibt gut lesbar mit viel Liebe zum Detail - die Beschreibung des Dschungels, die Lage des Restaurants, die Details der Küche wie auch die Darstellungen der Personen werden überzeugend geschildert. Macht Spaß auf mehr ;-)
Ortswechsel, Luxemburg: Das kleine Restaurant ‚Deux Eglises‘ scheint hohen Besuch zu haben. In dem normalerweise von Stammgästen besuchten Lokal taucht ein Franzose auf, der verdächtig nach einem Restaurantkritiker aussieht. Auch seine Bestellung bestärkt diese Vermutung und Xavier Kieffer, der Besitzer und Koch sowie seine MitarbeiterInnen geben sich alle Mühe. Nach einem erfolgversprechenden Auftakt, kurz vor Servieren der Hauptspeise, verstirbt der Gast jedoch plötzlich.
Eine vielversprechende Leseprobe. Hillenbrand schreibt gut lesbar mit viel Liebe zum Detail - die Beschreibung des Dschungels, die Lage des Restaurants, die Details der Küche wie auch die Darstellungen der Personen werden überzeugend geschildert. Macht Spaß auf mehr ;-)