Teufelsfrucht...Krimi oder doch eher Kochbuch???
Im Prolog sucht der Amerikaner Aaron Keitel im Dschungel von Neuguinea nach einer neuen, exklusiven Frucht, dessen Besitz und Verkauf ihn reich machen soll...
Szenenwechsel. In Luxemburg, in der Nähe des europäischen Parlaments betreibt der Sternekoch Xavier Kieffer ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Am Ende der Leseprobe stirbt dann plötzlich ein Restaurantkritiker und Xavier gerät unter Mordverdacht... 
Fazit: Irgendwie konnte sich der Autor hier nicht ganz entscheiden, ob er einen Krimi oder lieber ein Kochbuch schreiben wollte. Zu detailliert sind hier die Beschreibungen der einzelnen Gerichte und Zubereitungen, sodass absolut keine Spannung aufkommen will. Man wird das Gefühl nicht los, dass der Mord hier nur als Beigabe serviert wird.... 
Sorry. Einfach zu gemächlich und langweilig für einen "Krimi"...  
Szenenwechsel. In Luxemburg, in der Nähe des europäischen Parlaments betreibt der Sternekoch Xavier Kieffer ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Am Ende der Leseprobe stirbt dann plötzlich ein Restaurantkritiker und Xavier gerät unter Mordverdacht... 
Fazit: Irgendwie konnte sich der Autor hier nicht ganz entscheiden, ob er einen Krimi oder lieber ein Kochbuch schreiben wollte. Zu detailliert sind hier die Beschreibungen der einzelnen Gerichte und Zubereitungen, sodass absolut keine Spannung aufkommen will. Man wird das Gefühl nicht los, dass der Mord hier nur als Beigabe serviert wird.... 
Sorry. Einfach zu gemächlich und langweilig für einen "Krimi"...  