Erstleserbuch für Fußballfans
Worum geht’s?
Moritz ist ein leidenschaftlicher Fußballspieler und ist sehr traurig, dass er seinen Verein verlassen muss. Sein Vater hat nämlich eine neue Freundin und somit sind Mama und er zu seinem Großvater gezogen. Schon bald, wird Moritz aber eingeladen im ortsansässigen Verein mitzuspielen. Zuerst zögert er noch, weil er seinem alten Verein treu bleiben will, aber schlussendlich ist er überglücklich ein Teufelskicker zu sein und neue Freunde gefunden zu haben.
Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und auch die Illustrationen im Inneren sind zahlreich vorhanden. Auf jeder Seite ist eine schöne Zeichnung in Farbe zu finden. Das ist sehr wichtig bei Erstleserbüchern. Die Schrift ist größer und der Text ist perfekt für Leseanfänger.
Fazit
Ein schönes Erstleserbuch für kleine Fußballfans. Die Geschichte ist nett, aber nicht herausragend. Meinem Enkel hat sie dennoch sehr gut gefallen und das ist das Wichtigste.
Moritz ist ein leidenschaftlicher Fußballspieler und ist sehr traurig, dass er seinen Verein verlassen muss. Sein Vater hat nämlich eine neue Freundin und somit sind Mama und er zu seinem Großvater gezogen. Schon bald, wird Moritz aber eingeladen im ortsansässigen Verein mitzuspielen. Zuerst zögert er noch, weil er seinem alten Verein treu bleiben will, aber schlussendlich ist er überglücklich ein Teufelskicker zu sein und neue Freunde gefunden zu haben.
Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und auch die Illustrationen im Inneren sind zahlreich vorhanden. Auf jeder Seite ist eine schöne Zeichnung in Farbe zu finden. Das ist sehr wichtig bei Erstleserbüchern. Die Schrift ist größer und der Text ist perfekt für Leseanfänger.
Fazit
Ein schönes Erstleserbuch für kleine Fußballfans. Die Geschichte ist nett, aber nicht herausragend. Meinem Enkel hat sie dennoch sehr gut gefallen und das ist das Wichtigste.