Gute Idee, humorvolle Erzählweise allerdings träge und ohne Spannungsbogen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
annasbookishbrew Avatar

Von

Für Fans von:
🌸Leichtem, humoristischen Schreibstil
🌸Social Commentary
🌸Verschwörungstheorien
🌸(verdaulichem) Sci-Fi

Die Geschichte handelt von April, die eine mysteriöse riesige Figur mitten in New York entdeckt. Plötzlich finden sich Figuren wie diese überall auf der Welt wieder - und haben eventuell keinen menschlichen Ursprung. April will dieses Rätsel lüften. Dies macht sie über Nacht zum Social Media Star und damit auch zur Zielscheibe für Hass im Netz und Verschwörungstheoretikern.

🌸Meine Meinung:
Mir gefiel der Schreibstil - locker und humorvoll. Ebenfalls mochte ich die allgemeine Idee der Story, die Rätsel-Sequenzen rund um Carl und die Beleuchtung von Social Media Berühmtheiten. April ist ein nachvollziehbarer, wenn auch nicht unbedingt sympathischer Charakter. Sie sabotierte sich ständig selbst und überspielt Gefühle mit Sarkasmus.

Ganz ehrlich: Es war für mich anstrengend nur aus ihrem tagebuchähnlichen POV zu lesen, weil ich keine große Bindung zu ihr empfand. Trotz spannender Idee war der Kern der Geschichte nur April und wie sie mit der Veränderung ihrer Welt umging. Ich mochte anfangs ihre unbekümmerte Art, allerdings überspielte sie dadurch auch, wie extrem, unglaublich und düster die Geschichte war. Dadurch verlor die Story für mich an Spannung und Bedeutung. Die Geschichte ist so geschrieben, als hätten wir als Beobachter alles bereits erlebt über das April berichtet. Aus Aprils POV sind wir also bereits interessiert an den allgemeinen Geschehnissen und lesen „ihr“ Buch, um mehr darüber zu erfahren. Allerdings waren wir als Leser natürlich nicht dabei und müssen irgendwie sauber und mit Spannungskurve an alles herangeführt werden. Genau in solch kritischen Momenten waren die Zeitsprünge und Beziehungsprobleme von April irgendwie fehl am Platz. Auch wenn nichts davon schlecht oder super uninteressant war, so fühlte ich mich doch vom eigentlichen Kern der Geschichte immer mehr weggedrückt, bevor ich mich richtig damit connecten konnte.

Vor allem im letzten Drittel war ich dann sehr gelangweilt. Eine super Idee und für viele bestimmt ein Hit - für mich persönlich leider nicht. Ein schnellerer Pace und mehr Rätsel rund um Carl hätten für mich alles runder gemacht.