Wenn Ruhm sich verselbstständigt
Wenn sich etwas verselbstständigt, man die Kontrolle verliert, das ist das, was April in dieser Erzählung geschieht.
Zufällig läuft April eines Nachts in eine seltsame Skulptur hinein, die sich fast plötzlich in New York vor ihr befindet. Obwohl Schrägheiten in der Metropole gewöhnt, scheint ihr das so ungewöhnlich, dass sie zusammen mit einem Freund einen spontanen Clip aufnimmt und ins Netz stellt. Und damit kommt die Sache ins Rollen. Denn diese drei Meter große Skulptur taucht zeitgleich in vielen anderen Städten in der Welt auf. Die Welt macht sich auf, das Geheimnis um Carl, diesen Spitznamen hat April ihrer Skulptur gegeben, aufzudecken. Während sie sich immer mehr in die Welt des Ruhms rein saugen lässt, verselbstständigt Sicht die Alge immer mehr. Nicht nur Befürworter, sondern immer Angst und Hass schlägt ihr entgegen.
Im Buch steht genau das im Vordergrund. Aprils Metamorphose, ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, gepaart mit Überforderung. Nicht die vielen Carls, die möglicherweise nicht von dieser Welt sind, sind das Gruselige im Buch, sondern die Menschen mit ihrer Paranoia und ihrem angstbefeuerten Hass.
Mal was anderes und durchaus zu empfehlen.
Zufällig läuft April eines Nachts in eine seltsame Skulptur hinein, die sich fast plötzlich in New York vor ihr befindet. Obwohl Schrägheiten in der Metropole gewöhnt, scheint ihr das so ungewöhnlich, dass sie zusammen mit einem Freund einen spontanen Clip aufnimmt und ins Netz stellt. Und damit kommt die Sache ins Rollen. Denn diese drei Meter große Skulptur taucht zeitgleich in vielen anderen Städten in der Welt auf. Die Welt macht sich auf, das Geheimnis um Carl, diesen Spitznamen hat April ihrer Skulptur gegeben, aufzudecken. Während sie sich immer mehr in die Welt des Ruhms rein saugen lässt, verselbstständigt Sicht die Alge immer mehr. Nicht nur Befürworter, sondern immer Angst und Hass schlägt ihr entgegen.
Im Buch steht genau das im Vordergrund. Aprils Metamorphose, ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, gepaart mit Überforderung. Nicht die vielen Carls, die möglicherweise nicht von dieser Welt sind, sind das Gruselige im Buch, sondern die Menschen mit ihrer Paranoia und ihrem angstbefeuerten Hass.
Mal was anderes und durchaus zu empfehlen.