Wenn die Liebe und das Leben in Vergessenheit geraten sind.
Robert leidet unter periodischer, also wiederkehrender, Amnesie. Ungefähr jedes halbes Jahr verliert er sein episodisches Gedächtnis und bis auf ein paar Kindheitserinnerungen ist seine Vergangenheit für ihn gelöscht. Mit Briefen an sich selber erklärt er sich die Situation und gibt sich selber Anweisungen: bleib zu Hause, behalte deine Routinen, vertraue niemandem… und dann taucht Juli auf und stellt alles auf den Kopf. Und das ausgerechnet keine zwei Wochen bevor das nächste “Vergessen” ansteht.
The beautiful fall ist ein wunderschöner, gefühlvoller Roman über die Liebe und die Angst davor. Über Kontrolle und den Verlust beziehungsweise das Abgeben eben dieser. Hugh Breakey nimmt seine Leser auf eine spannende Reise durch die letzten Tage, die der Robert dieser Episode erlebt. Dabei kann er so schön in die Gefühlslage seines Protagonisten eintauchen, dass man schon im ersten Kapitel gefesselt ist und von da a gar nicht anders kann, als mitzufiebern. Besonders gut hat mir gefallen, dass the beautiful fall kein klassischer Liebesroman ist, dass es unerwartete Wendungen gibt und man selber mit Robert das Puzzle zusammen setzen darf, dass seine Vergangenheit für ihn darstellt. Bis zur letzten Seite ein zauberhafter Pageturner, der ganz ohne Kitsch daherkommt. Ein perfektes Buch für gemütliche (Herbst)Abende.
The beautiful fall ist ein wunderschöner, gefühlvoller Roman über die Liebe und die Angst davor. Über Kontrolle und den Verlust beziehungsweise das Abgeben eben dieser. Hugh Breakey nimmt seine Leser auf eine spannende Reise durch die letzten Tage, die der Robert dieser Episode erlebt. Dabei kann er so schön in die Gefühlslage seines Protagonisten eintauchen, dass man schon im ersten Kapitel gefesselt ist und von da a gar nicht anders kann, als mitzufiebern. Besonders gut hat mir gefallen, dass the beautiful fall kein klassischer Liebesroman ist, dass es unerwartete Wendungen gibt und man selber mit Robert das Puzzle zusammen setzen darf, dass seine Vergangenheit für ihn darstellt. Bis zur letzten Seite ein zauberhafter Pageturner, der ganz ohne Kitsch daherkommt. Ein perfektes Buch für gemütliche (Herbst)Abende.