Alpha und Omega
Es war das reinste Auf und Ab mit diesem Buch. Leider war es für mich nicht das erwartete Highlight, wenn ich ehrlich bin hat es mich sogar stellenweise ziemlich gelangweilt.
Positiv war hier definitiv der Humor. Ich habe die witzigen Sprüche von Mack und das verständnislose Gegrummel von Noah gefeiert. Beide waren sympathische Wesen, schienen aber leider kaum weitere Eigenschaften als Humor und Grumpiness zu besitzen.
Auch das Worldbuildng fande ich äußerst interessant. Wir haben hier nämlich ein UrbanFantasy Setting in dem Gestaltwandler völlig offen und akzeptiert unter normalen Menschen leben. Allerdings war es an mancher Stelle etwas schwer für mich gestaltwandlerische Eigenschaften hier mit dem Wissen aus anderen Büchern zu vereinen. Beispielsweise wird auch hier von dem übernatürlichen Geruchssinn und dem Markieren gesprochen aber scheinbar sind die Ohren der Gestaltwandler hier überhaupt nicht ausgeprägt, so oft wie sich hier annähernde Menschen nicht gehört wurden (was später in der Geschichte zum riesen Problem wurde) stark davon auszugehen ist. Auch wichtig hier ist zu erwähnen, dass es in der Story um FakeDating und die damit einhergehenden üblichen Probleme geht. Ist nicht wirklich mein liebster Trope aber hier hat er als Ausgangslage perfekt gepasst, nur habe ich mich im Verlauf der Geschichte doch sehr über die Protagonisten aufregen müssen. Mein Problem mit diesem Trope ist nämlich dass sich die Personen immer aber wirklich immer weigern ihre sich verändernden Gefühle anzuerkennen und das einander einfach zu sagen. Herje Warum???? Redet doch einfach, ihr seid erwachsene Ärzte, mein Gott!
Naja also im Großen und Ganzen war es eine süße amüsante Geschichte für zwischendurch. Kein Highlight aber auch kein schlechtes Buch. Wer also auf der Suche nach einer kurzweiligen Liebesgeschichte mit einem leichten übernatürlichen Touch ist, kein Problem mit Spice und Knotengelabber hat, ist hier richtig.
Positiv war hier definitiv der Humor. Ich habe die witzigen Sprüche von Mack und das verständnislose Gegrummel von Noah gefeiert. Beide waren sympathische Wesen, schienen aber leider kaum weitere Eigenschaften als Humor und Grumpiness zu besitzen.
Auch das Worldbuildng fande ich äußerst interessant. Wir haben hier nämlich ein UrbanFantasy Setting in dem Gestaltwandler völlig offen und akzeptiert unter normalen Menschen leben. Allerdings war es an mancher Stelle etwas schwer für mich gestaltwandlerische Eigenschaften hier mit dem Wissen aus anderen Büchern zu vereinen. Beispielsweise wird auch hier von dem übernatürlichen Geruchssinn und dem Markieren gesprochen aber scheinbar sind die Ohren der Gestaltwandler hier überhaupt nicht ausgeprägt, so oft wie sich hier annähernde Menschen nicht gehört wurden (was später in der Geschichte zum riesen Problem wurde) stark davon auszugehen ist. Auch wichtig hier ist zu erwähnen, dass es in der Story um FakeDating und die damit einhergehenden üblichen Probleme geht. Ist nicht wirklich mein liebster Trope aber hier hat er als Ausgangslage perfekt gepasst, nur habe ich mich im Verlauf der Geschichte doch sehr über die Protagonisten aufregen müssen. Mein Problem mit diesem Trope ist nämlich dass sich die Personen immer aber wirklich immer weigern ihre sich verändernden Gefühle anzuerkennen und das einander einfach zu sagen. Herje Warum???? Redet doch einfach, ihr seid erwachsene Ärzte, mein Gott!
Naja also im Großen und Ganzen war es eine süße amüsante Geschichte für zwischendurch. Kein Highlight aber auch kein schlechtes Buch. Wer also auf der Suche nach einer kurzweiligen Liebesgeschichte mit einem leichten übernatürlichen Touch ist, kein Problem mit Spice und Knotengelabber hat, ist hier richtig.