Fake Dating meets Shifter Romance - ich hab’s geliebt!
Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch vor allem durch das Cover, es hat mich sofort neugierig gemacht. Als ich dann im Klappentext gesehen hab, dass es sich hier um eine Mischung aus Gestaltwandlern und Fake-Dating geht, war ich direkt Feuer und Flamme. Das ist eine Kombination, von der ich nicht wusste, dass ich sie brauche.
Mackenzie hat es satt, dass ihre Oma ständig in ihrem Datingleben mitmischt und ihr einen Kandidaten nach dem Anderen vorstellt. Da kommt ihr Ihr mürrischer abweisender Kollege Noah ganz Recht. Spontan fragt sie ihn, ob er ihr falsches Date spielt. Sehr zu ihrer Überraschung sagt er auch noch direkt zu. Denn auch er braucht eine Fake-Gefährtin, um seine eigenen Probleme zu lösen. Natürlich läuft nichts wie geplant, die beiden stolpern von einem turbulenten Moment in den nächsten – und schneller als gedacht stellen beide fest, dass sich Fake ganz schnell in was echtes entwickeln könnte.
Durch den lockeren, humorvollen und farbenfrohen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es gab unglaublich viele witzige Momente, die mich immer wieder zum schmunzeln gebracht haben. Auch die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten war wirklich immer wieder sehr unterhaltsam. Wie das Cover schon verspricht, hat dieses Buch auch eine ordentliche Portion Spice. Ich lese gerne Geschichten mit Spice, meiner Meinung hätte der Plot es jedoch an der ein oder anderen Stelle nicht gebraucht.
Besonders mochte ich die Entwicklung zwischen Mackenzie und Noah. Man merkt, dass sie eigentlich nur vor ihren eigenen Ängsten davonlaufen und sich emotional verschließen – bis ihre Fake-Dating-Aktion ihnen zeigt, dass Liebe vielleicht doch nicht so eine blöde Idee ist. Die langsame Annäherung der beiden war einfach schön zu verfolgen! Vor allem durch den Einblick in die Gedankenwelt von Beiden.
Gegen Ende das Buches gibt es natürlich nochmal ordentlich Drama mit eine gute Portion Misscommunication und ehrlich gesagt: Davon war ich echt kein Fan. Es fühlte sich ein wenig überdramatisch und überstürzt an, bevor dann wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen war. Für mich hätte es das nicht gebraucht und eine andere Alternative hätte ich hier schönes gefunden.
Alles in allem war es trotz kleinen Anmerkungen ein wirklich tolles Buch, das mich zum Lachen gebracht und einfach Spaß gemacht hat!
Mackenzie hat es satt, dass ihre Oma ständig in ihrem Datingleben mitmischt und ihr einen Kandidaten nach dem Anderen vorstellt. Da kommt ihr Ihr mürrischer abweisender Kollege Noah ganz Recht. Spontan fragt sie ihn, ob er ihr falsches Date spielt. Sehr zu ihrer Überraschung sagt er auch noch direkt zu. Denn auch er braucht eine Fake-Gefährtin, um seine eigenen Probleme zu lösen. Natürlich läuft nichts wie geplant, die beiden stolpern von einem turbulenten Moment in den nächsten – und schneller als gedacht stellen beide fest, dass sich Fake ganz schnell in was echtes entwickeln könnte.
Durch den lockeren, humorvollen und farbenfrohen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es gab unglaublich viele witzige Momente, die mich immer wieder zum schmunzeln gebracht haben. Auch die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten war wirklich immer wieder sehr unterhaltsam. Wie das Cover schon verspricht, hat dieses Buch auch eine ordentliche Portion Spice. Ich lese gerne Geschichten mit Spice, meiner Meinung hätte der Plot es jedoch an der ein oder anderen Stelle nicht gebraucht.
Besonders mochte ich die Entwicklung zwischen Mackenzie und Noah. Man merkt, dass sie eigentlich nur vor ihren eigenen Ängsten davonlaufen und sich emotional verschließen – bis ihre Fake-Dating-Aktion ihnen zeigt, dass Liebe vielleicht doch nicht so eine blöde Idee ist. Die langsame Annäherung der beiden war einfach schön zu verfolgen! Vor allem durch den Einblick in die Gedankenwelt von Beiden.
Gegen Ende das Buches gibt es natürlich nochmal ordentlich Drama mit eine gute Portion Misscommunication und ehrlich gesagt: Davon war ich echt kein Fan. Es fühlte sich ein wenig überdramatisch und überstürzt an, bevor dann wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen war. Für mich hätte es das nicht gebraucht und eine andere Alternative hätte ich hier schönes gefunden.
Alles in allem war es trotz kleinen Anmerkungen ein wirklich tolles Buch, das mich zum Lachen gebracht und einfach Spaß gemacht hat!