Pseudo-Werwölfe auf Aphrodisiakum

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
9buecherwurm9 Avatar

Von

In „The Fake Mate“ geht es um die Ärzte Mack und Noah, die im gleichen Krankenhaus arbeiten. In einer Welt, in der Gestaltwandler offen leben, ist Mackenzie eine Omega und somit eine seltene Wölfin. Noah ist ein Alpha, auch diese sind selten und halten sich wegen Vorurteilen, sie seien aggressiv und gewalttätig häufig bedeckt. Da Mack genug von furchtbaren Dates und dem Druck ihrer Großmutter hat, sich endlich einen Mann zu suchen und Noah als ungebundener Alpha um seinen Job fürchten muss, gehen die beiden kurzerhand eine Fake. Gefährtenbindung ein.

Den Schreibstil von Lana Ferguson fand ich angenehm flüssig und nahbar. Besonders die Schlagabtäusche zwischen Mack und ihrem besten Freund Parker waren sehr unterhaltsam.

Zu Beginn hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Sie war kurzweilig und sehr unterhaltsam. Je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Handlung allerdings gelangweilt. Mack und Noah sind grundsätzlich nette Charaktere, allerdings hatte ich nach 100 Seiten schon das Gefühl, alles über sie zu wissen. Da kam nichts neues, keine Überraschungen mehr. Und obwohl die beiden keine Teenager und auch keine jungen Erwachsenen mehr sind, wirkte ihr Verhalten auch mich teilweise doch etwas unreif. Auch die Geschichte an sich war leider sehr vorhersehbar. Bei dieser Art von Story erwarte ich natürlich nichts super außergewöhnliches, aber auch der Schreibstil wurde irgendwann schleppender, sodass der Lesefluss etwas abhanden kam. Für meinen Geschmack war es dann auch irgendwann zu viel Spice. Etwas ist ja nett, aber bitte nicht jedes Kapitel, mir fehlte da irgendwann leider abseits des Schlafzimmers die Handlung.
Was mich wirklich wehmütig stimmt ist, dass die Werwolf Storyline genutzt wurde, um mit den gängigen Wörtern und Klischees um sich werfen zu können. Eine wirkliche Rolle hat dieser Aspekt ansonsten quasi nicht gespielt.

Insgesamt würde ich „The Fake Mate“ leider nicht weiterempfehlen. Die Geschichte ging spannend und unterhaltsam los, hat dann aber leider auch nachgelassen.