» ɴɪᴇᴍᴀɴᴅ ᴋᴀɴɴ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ ɢʟüᴄᴋʟɪᴄʜ ꜱᴇɪɴ, ᴡᴇɴɴ ᴇʀ ᴅɪᴇ ɢᴀɴᴢᴇ ᴢᴇɪᴛ ᴅᴀʀᴀᴜꜰ ᴡᴀʀᴛᴇᴛ, ᴅᴀꜱꜱ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ᴇᴛᴡᴀꜱ ꜱᴄʜʟɪᴍᴍᴇꜱ ᴘᴀꜱꜱɪᴇʀᴛ. «
Nachdem mir die Leseprobe so gut gefallen hat, musste ich dieses Buch einfach lesen und die Tropes haben quasi meinen Namen geschrien, I mean - reverse grumpy x sunshine, fake engagement, slow burn und smalltown Romance.
Zu Beginn muss ich anmerken, dass ich es schade finde, dass der Protagonist Chris im Buch äußerlich anders beschrieben wird als er auf dem Cover abgebildet ist (mit Bart und etwas längeren, lockigen Haaren). Nichtsdestotrotz gefällt mir das Cover sehr gut. Am liebsten mochte ich den lockeren, humorvollen Schreibstil der Autorin. Die ganze Geschichte ließ sich super flüssig und schnell lesen. Ich liebte auch die Anmachsprüche vor jedem Kapitel, da sie einfach so gut zu der Story passten.
Da das Buch nur aus der Sicht von der Hauptprotagonistin Mae geschrieben wurde (bis auf den Epilog), konnte ich zu Chris keine wirkliche Verbindung aufbauen. Er war zwar durch und durch eine Green Flag aber leider erfuhr man, obwohl das Potenzial da war, nur Oberflächliches. Die Tention zwischen Mae und Chris war eher spärlich vorhanden und der slow Burn war wirklich seeehr slow (ich frage mich ob es den „Burn“ überhaupt gegeben hat).
Anhand des Covers dachte ich auch, dass es sich hierbei um eine Sports-Romance handelt - doch vom Football war so gut wie nie die Rede. Das Ende war auch eher so lala. Obwohl ich den Plot nicht kommen sah, hat es mich jetzt nicht mitgenommen - es war eher so ein „oh okay“ Moment.
Das Buch konnte mich gut unterhalten und der Schreibstil war toll zu lesen - ein süßes Buch für Zwischendurch.
Nachdem mir die Leseprobe so gut gefallen hat, musste ich dieses Buch einfach lesen und die Tropes haben quasi meinen Namen geschrien, I mean - reverse grumpy x sunshine, fake engagement, slow burn und smalltown Romance.
Zu Beginn muss ich anmerken, dass ich es schade finde, dass der Protagonist Chris im Buch äußerlich anders beschrieben wird als er auf dem Cover abgebildet ist (mit Bart und etwas längeren, lockigen Haaren). Nichtsdestotrotz gefällt mir das Cover sehr gut. Am liebsten mochte ich den lockeren, humorvollen Schreibstil der Autorin. Die ganze Geschichte ließ sich super flüssig und schnell lesen. Ich liebte auch die Anmachsprüche vor jedem Kapitel, da sie einfach so gut zu der Story passten.
Da das Buch nur aus der Sicht von der Hauptprotagonistin Mae geschrieben wurde (bis auf den Epilog), konnte ich zu Chris keine wirkliche Verbindung aufbauen. Er war zwar durch und durch eine Green Flag aber leider erfuhr man, obwohl das Potenzial da war, nur Oberflächliches. Die Tention zwischen Mae und Chris war eher spärlich vorhanden und der slow Burn war wirklich seeehr slow (ich frage mich ob es den „Burn“ überhaupt gegeben hat).
Anhand des Covers dachte ich auch, dass es sich hierbei um eine Sports-Romance handelt - doch vom Football war so gut wie nie die Rede. Das Ende war auch eher so lala. Obwohl ich den Plot nicht kommen sah, hat es mich jetzt nicht mitgenommen - es war eher so ein „oh okay“ Moment.
Das Buch konnte mich gut unterhalten und der Schreibstil war toll zu lesen - ein süßes Buch für Zwischendurch.