Romanze wider Willen
Manchmal habe ich mich gefragt, wie ich anderen klar machen kann, warum ich es liebe RomComs zu lesen.
Unsere kleine Bibliothekarin Mae hat da richtig gute Argumente gefunden.
"Es waren nicht die Küsse (und das, ähm, andere Zeug), die mir an guter Romance-Literatur gefielen. Es war die Hoffnung, um die es letztendlich in jeder Romance ging. Auch wenn es aussichtslos erschien." *S. 59*
Besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Und so ist es "fast" kein Wunder, das sie mit Chris, den sie schlafend in ihrer Bibliothek vorfand, eine RomCom Gruppe gründet, in der sie sich über Romanzen austauschen. Das es da schon mal etwas heißer zugehen kann bleibt natürlich nicht aus.
Mae und Chris haben einfach einen Draht zueinander gefunden. Ihre Begegnungen sind manchmal richtig lustig, so dass man zwischen Schmunzeln und Lachen hin und her switscht.
Da ist es auch kam ein Wunder, dass in Maes Leben genau das passiert, was sie so oft in den von ihr geliebten Romanen gelesen hat.
Chris bittet sie seine Fake Freundin/Verlobte zu spielen, um Gerüchten entgegen zu wirken, die er als NFL Spieler nicht gebrauchen kann, da er sich in für ihn sehr wichtigen Stiftungen einbringt.
Zum Ende dieser Beziehung kommt es, wie nicht anders zu erwarten, zu einigen Verwicklungen. Hier gibt es jetzt keinen Spoiler, einfach selber lesen.
Es gibt in dieser Geschichte so viele interessante und lustige, ja lustige, Charaktere, die einem im Laufe des Romans ans Herz wachsen.
Ich war von Chris einfach nur begeistert. Ein Mann mit so viel Herz, Freundlichkeit und Liebe, dass man sich genau so einen CHRIS wünscht.
Sharon M. Petersons Schreibstil ist wunderschön. Flüssig und wortgewandt lässt sie uns an der Geschichte der beiden teilhaben.
Für mich ist das ein Roman, den ich empfehlen kann. Sicher nichts für Leser, die sich nicht für dieses Genre interessieren, aber für alle anderen eine tolle Lektüre.
Unsere kleine Bibliothekarin Mae hat da richtig gute Argumente gefunden.
"Es waren nicht die Küsse (und das, ähm, andere Zeug), die mir an guter Romance-Literatur gefielen. Es war die Hoffnung, um die es letztendlich in jeder Romance ging. Auch wenn es aussichtslos erschien." *S. 59*
Besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Und so ist es "fast" kein Wunder, das sie mit Chris, den sie schlafend in ihrer Bibliothek vorfand, eine RomCom Gruppe gründet, in der sie sich über Romanzen austauschen. Das es da schon mal etwas heißer zugehen kann bleibt natürlich nicht aus.
Mae und Chris haben einfach einen Draht zueinander gefunden. Ihre Begegnungen sind manchmal richtig lustig, so dass man zwischen Schmunzeln und Lachen hin und her switscht.
Da ist es auch kam ein Wunder, dass in Maes Leben genau das passiert, was sie so oft in den von ihr geliebten Romanen gelesen hat.
Chris bittet sie seine Fake Freundin/Verlobte zu spielen, um Gerüchten entgegen zu wirken, die er als NFL Spieler nicht gebrauchen kann, da er sich in für ihn sehr wichtigen Stiftungen einbringt.
Zum Ende dieser Beziehung kommt es, wie nicht anders zu erwarten, zu einigen Verwicklungen. Hier gibt es jetzt keinen Spoiler, einfach selber lesen.
Es gibt in dieser Geschichte so viele interessante und lustige, ja lustige, Charaktere, die einem im Laufe des Romans ans Herz wachsen.
Ich war von Chris einfach nur begeistert. Ein Mann mit so viel Herz, Freundlichkeit und Liebe, dass man sich genau so einen CHRIS wünscht.
Sharon M. Petersons Schreibstil ist wunderschön. Flüssig und wortgewandt lässt sie uns an der Geschichte der beiden teilhaben.
Für mich ist das ein Roman, den ich empfehlen kann. Sicher nichts für Leser, die sich nicht für dieses Genre interessieren, aber für alle anderen eine tolle Lektüre.