Blick in die Eistanzszene
Die junge Eistänzerin Katarina Shaw hat seit Kindestagen den ganz großen Traum eine Medaille bei den olympischen Spielen zu gewinnen. Sie setzt alles daran um sich diesen Traum zu erfüllen - auch wenn sie im Privatleben dafür einiges opfern muss. Den passenden Sportpartner findet sie in Heath Rocha. Die beiden sind allerdings nicht nur auf dem Eis ein perfektes Paar, sondern auch privat sprühen mächtig die Funken zwischen ihnen. Wie auf dem Eis gibt es auch da Höhen und Tiefen, die beide zusammen durchstehen müssen.
Doch dann kommt ein Skandal auf, der nicht nur die Aufmerksamkeit auf die beiden zieht, sondern der auch alles in Gefahr bringt, wofür die beiden jahrelang schwer gearbeitet haben.
Layne Fargo legt mit "The Favourites" einen ganz besonderen Roman vor - zum einen begleitet wir zwei Spitzensportler auf ihren harten und langen sowie beschwerlichen Weg an die Weltspitze und zum anderen gibt es so Art ein Dokumentarfilm, der die ganze Geschichte aus Sicht Dritte einordnet und erläutert. Diese Art von 2 Schreibstilen innerhalb eines Buches kannte ich bisher noch nicht, aber es hat mir sehr gut gefallen. Es macht das Buch besonders lesenswert und auch spannend. Man erhält als Leser dadurch einen besonderen Einblick in die hartumkämpfte Eistanzszene.
Ich persönlich kann eine klare Leseempfehlung geben, und zwar nicht nur für Eiskunstlauffans, sondern auch für Leser die nach einer ungewöhnlichen Leseidee suchen.
Doch dann kommt ein Skandal auf, der nicht nur die Aufmerksamkeit auf die beiden zieht, sondern der auch alles in Gefahr bringt, wofür die beiden jahrelang schwer gearbeitet haben.
Layne Fargo legt mit "The Favourites" einen ganz besonderen Roman vor - zum einen begleitet wir zwei Spitzensportler auf ihren harten und langen sowie beschwerlichen Weg an die Weltspitze und zum anderen gibt es so Art ein Dokumentarfilm, der die ganze Geschichte aus Sicht Dritte einordnet und erläutert. Diese Art von 2 Schreibstilen innerhalb eines Buches kannte ich bisher noch nicht, aber es hat mir sehr gut gefallen. Es macht das Buch besonders lesenswert und auch spannend. Man erhält als Leser dadurch einen besonderen Einblick in die hartumkämpfte Eistanzszene.
Ich persönlich kann eine klare Leseempfehlung geben, und zwar nicht nur für Eiskunstlauffans, sondern auch für Leser die nach einer ungewöhnlichen Leseidee suchen.