Hinter den Kulissen
Schon als kleines Mädchen weiß Katarina Shaw, dass sie eines Tages die berühmteste Eistänzerin der Welt werden will. In "The Favourites" begleiten die Lesenden sie und ihren Partner Heath Rocha auf dem steinigen Weg nach oben und zu den Olympischen Spielen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Katarina und in Form von Interviews mit allen möglichen Personen aus der Eistanzszene erzählt. Die Erzählung thematisiert den unbedingten Willen der Beteiligten, die Besten der Welt zu werden und bietet Einblicke in die Welt des Hochleistungssports.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und mehr als fesselnd. Obwohl die Geschichte an sich nichts Besonderes ist, konnte ich kaum aufhören zu lesen. Man könnte es mit einer Daily Soap oder einem Promimagazin vergleichen. Trotz des Inhalts über Menschen, die einem eigentlich egal sein könnten, bleiben viele Leute dran und schauen immer wieder zu. Nicht zuletzt, weil man endlich erfahren will, was für ein Skandal da eigentlich stattgefunden hat.
Die Charaktere der beiden Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet. Sie wirken vielschichtig, schwierig und durch ihre Vergangenheit belastet. Auch ihre weniger sympathischen Charakterzüge wirken realistisch. Die Nebenfiguren sind bemerkenswerte Charaktere, die sich nicht in Gut und Böse einteilen lassen und interessante Nebengeschichten liefern. Allerdings sind sie weniger gut ausgearbeitet und bleiben teilweise farblos oder klischeehaft.
Insgesamt ist "The Favourites" inhaltlich vielleicht nicht so tiefgründig und weltbewegend wie andere Bücher, aber es hat eine unbestreitbare Sogwirkung. Ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das unterhält. Ich könnte mir gut vorstellen, ein anderes Buch der Autorin zu lesen, wenn es inhaltlich in eine ganz andere Richtung geht. Der Schreibstil und die Erzählweise sind beeindruckend.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Katarina und in Form von Interviews mit allen möglichen Personen aus der Eistanzszene erzählt. Die Erzählung thematisiert den unbedingten Willen der Beteiligten, die Besten der Welt zu werden und bietet Einblicke in die Welt des Hochleistungssports.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und mehr als fesselnd. Obwohl die Geschichte an sich nichts Besonderes ist, konnte ich kaum aufhören zu lesen. Man könnte es mit einer Daily Soap oder einem Promimagazin vergleichen. Trotz des Inhalts über Menschen, die einem eigentlich egal sein könnten, bleiben viele Leute dran und schauen immer wieder zu. Nicht zuletzt, weil man endlich erfahren will, was für ein Skandal da eigentlich stattgefunden hat.
Die Charaktere der beiden Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet. Sie wirken vielschichtig, schwierig und durch ihre Vergangenheit belastet. Auch ihre weniger sympathischen Charakterzüge wirken realistisch. Die Nebenfiguren sind bemerkenswerte Charaktere, die sich nicht in Gut und Böse einteilen lassen und interessante Nebengeschichten liefern. Allerdings sind sie weniger gut ausgearbeitet und bleiben teilweise farblos oder klischeehaft.
Insgesamt ist "The Favourites" inhaltlich vielleicht nicht so tiefgründig und weltbewegend wie andere Bücher, aber es hat eine unbestreitbare Sogwirkung. Ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das unterhält. Ich könnte mir gut vorstellen, ein anderes Buch der Autorin zu lesen, wenn es inhaltlich in eine ganz andere Richtung geht. Der Schreibstil und die Erzählweise sind beeindruckend.