Sturmhöhe on Ice
Ich hatte hohe Erwartungen an "The Favourites", wurde es doch im Vorfeld als ein Mix aus "Sturmhöhe" und "Daisy Jones and the Six" angekündigt - zwei Bücher, die ich sehr mag. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Diese Beschreibung trifft wirklich perfekt auf das Buch zu!
Wir begleiten Kat Shaw und Heath Rocha dabei, wie sie sich in der Welt des Eistanzes nach ganz oben auf das goldene Treppchen kämpfen (und kämpfen ist hier durchaus wörtlich zu nehmen). Es gibt Intrigen und Skandale, es gibt Leidenschaft, es gibt Hass, einfach ganz viele Emotionen, es gibt jede Menge Sport, Wettkampf, Konkurrenz, Glamour und Partys.
Das Buch wird in erster Linie aus Kats Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, immer wieder unterbrochen von Interview-artigen Einschüben, die zu einer Doku-Serie über das Leben der beiden Eistanz-Legenden gehören. Für mich hat das sehr gut harmoniert, das Lesen abwechslungsreich gemacht und irgendwie auch einen totalen Sog entwickelt und es wirklich brilliant geschafft, Spannung aufzubauen, da man durch die Einschübe häufig schon ahnte, dass jetzt wieder der nächste Skandal auf uns zu kommen würde.
Wie die Namen der beiden Protagonisten schon verraten, handelt es sich um eine moderne Nacherzählung von "Sturmhöhe" von Emily Bronte. Ich hätte nicht erwartet, dass das so gut mit der Eistanzwelt harmoniert, aber es hat bestens funktioniert. So gut wie alle Figuren konnten ihrem Alter-Ego in "Sturmhöhe" zugeordnet werden und wenn man die Geschichte kennt, konnte man schon sehr gut ahnen, was da noch alles auf uns zu kommen würde. Gerade in der ersten Hälfte laufen die Geschichten wirklich fast parallel. Etwa nach zwei Dritteln gibt es allerdings einen Cut, wo man ganz klar merkt, dass sich "The Favourites" hier löst und eigene Wege geht. An sich finde ich das super und ein spannendes Gedankenexperiment. Doch obwohl ich auch diesen Teil fix weggelesen habe, hat man leider diesen Break deutlich gemerkt und für mich gab es in der Qualität und Originalität der Handlung hier einen ganz eindeutigen Einbruch und auch in der Art, wie sich die Figuren entwickelt haben, was ich sehr schade fand.
"The Favourites" wird von seiner großen Vorlage "Sturmhöhe" getragen, nur auf eigenen Füßen war das Buch leider etwas wackelig unterwegs. Nichtsdestotrotz hat es mir viel Spaß gemacht zu lesen und in die Welt des Eistanzes einzutauchen und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen. Ein wahrer Page-Turner!
Wir begleiten Kat Shaw und Heath Rocha dabei, wie sie sich in der Welt des Eistanzes nach ganz oben auf das goldene Treppchen kämpfen (und kämpfen ist hier durchaus wörtlich zu nehmen). Es gibt Intrigen und Skandale, es gibt Leidenschaft, es gibt Hass, einfach ganz viele Emotionen, es gibt jede Menge Sport, Wettkampf, Konkurrenz, Glamour und Partys.
Das Buch wird in erster Linie aus Kats Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, immer wieder unterbrochen von Interview-artigen Einschüben, die zu einer Doku-Serie über das Leben der beiden Eistanz-Legenden gehören. Für mich hat das sehr gut harmoniert, das Lesen abwechslungsreich gemacht und irgendwie auch einen totalen Sog entwickelt und es wirklich brilliant geschafft, Spannung aufzubauen, da man durch die Einschübe häufig schon ahnte, dass jetzt wieder der nächste Skandal auf uns zu kommen würde.
Wie die Namen der beiden Protagonisten schon verraten, handelt es sich um eine moderne Nacherzählung von "Sturmhöhe" von Emily Bronte. Ich hätte nicht erwartet, dass das so gut mit der Eistanzwelt harmoniert, aber es hat bestens funktioniert. So gut wie alle Figuren konnten ihrem Alter-Ego in "Sturmhöhe" zugeordnet werden und wenn man die Geschichte kennt, konnte man schon sehr gut ahnen, was da noch alles auf uns zu kommen würde. Gerade in der ersten Hälfte laufen die Geschichten wirklich fast parallel. Etwa nach zwei Dritteln gibt es allerdings einen Cut, wo man ganz klar merkt, dass sich "The Favourites" hier löst und eigene Wege geht. An sich finde ich das super und ein spannendes Gedankenexperiment. Doch obwohl ich auch diesen Teil fix weggelesen habe, hat man leider diesen Break deutlich gemerkt und für mich gab es in der Qualität und Originalität der Handlung hier einen ganz eindeutigen Einbruch und auch in der Art, wie sich die Figuren entwickelt haben, was ich sehr schade fand.
"The Favourites" wird von seiner großen Vorlage "Sturmhöhe" getragen, nur auf eigenen Füßen war das Buch leider etwas wackelig unterwegs. Nichtsdestotrotz hat es mir viel Spaß gemacht zu lesen und in die Welt des Eistanzes einzutauchen und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen. Ein wahrer Page-Turner!