Trügerischer Schein
Da ich sehr gerne hinter die Fassaden blicke, hat mich der Klappentext stark angezogen. Abgesehen davon, dass mit „einem Geheimnis“ gelockt wurde, war ich darauf gespannt, Einblicke in die harte Welt des Profisports zu bekommen. Gepaart mit einer Liebesgeschichte versprach der Plot sehr stark und intensiv zu werden und das Buch hat auch alle meine Erwartungen erfüllt.
Die beiden Hauptprotagonisten Katharina Shaw und Heath Rocha sind sehr stark ausgeprägte Persönlichkeiten, geprägt von ihren Kindheiten, die sich einander hinsichtlich des verlustigen Elternhauses nicht unähnlich sind. Es verbindet sie als Heranwachsende die Liebe zueinander sowie zum Eiskunstlauf, wobei die Ausgangsmotivationen anfangs unterschiedliche sind. Gemeinsam treiben sich die beiden jedoch zu Höchstleistungen, bis an jede denkbare Grenze. Sie sind ein Team im Privatleben und im Beruf, durchlaufen gemeinsam sämtliche psychischen und physischen Höhen und Tiefen.
Besonders haben mir tatsächlich die Mischung aus der privaten Geschichte der Beiden sowie das Streben nach Perfektionismus in der harten und brutalen Welt des Spitzensports gefallen, großartig dargestellt die extrem Anforderungen an sich selbst sowie das Aushalten-müssen der Anfeindungen und Intrigen von außerhalb.
Der Schreibstil liest sich unglaublich gut, die Erzählform ist für mich sehr ansprechend und anschaulich gewesen; sehr gelungen die eingebauten kurzen Interviews und Statements von Konkurrenten; dies brachte medialen Charakter in die Erzählung; ich hatte keine Minute Leerlauf, auch an einer Prise Humor hier und da hat es nicht gefehlt.
Das lange Warten auf dieses Buch hat sich absolut ausgezahlt; perfekter Lesegenuss, eine Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.
Die beiden Hauptprotagonisten Katharina Shaw und Heath Rocha sind sehr stark ausgeprägte Persönlichkeiten, geprägt von ihren Kindheiten, die sich einander hinsichtlich des verlustigen Elternhauses nicht unähnlich sind. Es verbindet sie als Heranwachsende die Liebe zueinander sowie zum Eiskunstlauf, wobei die Ausgangsmotivationen anfangs unterschiedliche sind. Gemeinsam treiben sich die beiden jedoch zu Höchstleistungen, bis an jede denkbare Grenze. Sie sind ein Team im Privatleben und im Beruf, durchlaufen gemeinsam sämtliche psychischen und physischen Höhen und Tiefen.
Besonders haben mir tatsächlich die Mischung aus der privaten Geschichte der Beiden sowie das Streben nach Perfektionismus in der harten und brutalen Welt des Spitzensports gefallen, großartig dargestellt die extrem Anforderungen an sich selbst sowie das Aushalten-müssen der Anfeindungen und Intrigen von außerhalb.
Der Schreibstil liest sich unglaublich gut, die Erzählform ist für mich sehr ansprechend und anschaulich gewesen; sehr gelungen die eingebauten kurzen Interviews und Statements von Konkurrenten; dies brachte medialen Charakter in die Erzählung; ich hatte keine Minute Leerlauf, auch an einer Prise Humor hier und da hat es nicht gefehlt.
Das lange Warten auf dieses Buch hat sich absolut ausgezahlt; perfekter Lesegenuss, eine Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.