Ein Wortspiel der Gefühle
Viele mögen das Buch nicht verstehen, da es sich um eine gekürzte Biografie handelt. Doch die Worte sind gut ausgewählt und sehr gefühlsvoll und das macht das Büchlein so besonders.
Es geht um das Auf und Ab im Leben und man spürt die Emotionen des Autors. In kurzen knappen Abschnitten beschreibt er Situationen welche vemutlich so einige der Leser kennen. Hauptsächlich geht es um Liebe und Trennung und das Gefühlt nicht mehr aus einem Tief zu kommen. Immer wieder kommt es zu weiteren Schicksalsschlägen und Verzweiflung, doch letztendlich steigt der Phönix aus der Asche.
Ich schätze, der Autor wollte mit dem Buch nicht nur sein Leben aufarbeiten sondern auch die Leser dazu motivieren nicht aufzugeben. Mit diesem Wortspiel der Gefühle kauft man keinen Ratgeber sondern eine Geschichte welche vielleicht auch zum Nachdenken anregt.
Es geht um das Auf und Ab im Leben und man spürt die Emotionen des Autors. In kurzen knappen Abschnitten beschreibt er Situationen welche vemutlich so einige der Leser kennen. Hauptsächlich geht es um Liebe und Trennung und das Gefühlt nicht mehr aus einem Tief zu kommen. Immer wieder kommt es zu weiteren Schicksalsschlägen und Verzweiflung, doch letztendlich steigt der Phönix aus der Asche.
Ich schätze, der Autor wollte mit dem Buch nicht nur sein Leben aufarbeiten sondern auch die Leser dazu motivieren nicht aufzugeben. Mit diesem Wortspiel der Gefühle kauft man keinen Ratgeber sondern eine Geschichte welche vielleicht auch zum Nachdenken anregt.