Die Spannung kommt hier definitiv nicht zu kurz!
Der Schreibstil ist angenehm, die Kapitellänge ist gut und das Cover ist natürlich farblich ein echter Eyecatcher. Zuerst lernt man Aurora kennen, die fröhlich, aufgeschlossen und abenteuerlustig ist. Sie fährt mit ihren Camper durch die Gegend und erkundet die Welt und das gefällt mir sehr gut, vor allem, weil ich selbst seit einigen Jahren Urlaub per Camper mache und das Minimalistische und die Freiheit daran sehr mag.
Der Klappentext verrät bereits, dass es bei der Bergtour zu einem tragischen Unglück kommt und dass Auroras Scwester offenbar nicht überlebt hat. Und zu allem Überfluss scheint Jakob auch noch einen Schuld daran zu tragen. Natürlich wird das zu Problemen führen zwischen Aurora und Jakob und es könnte super spannend werden, die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders gefällt mir, dass die beiden sich zu Beginn des Buches schon begegnen und man auch Emilia bereits kennenlernt. Das hat immer diese Aha-Effekte, wenn man bemerkt, dass die Personen wieder auftauchen, nur in einem ganz anderen Zusammenhang.
Jakob machte auf mich eher einen verschlossenen Eindruck und er scheint auch öfter mal griesgrämig zu sein. Er hat einen größeren Freundeskreis, wobei es auch hier immer mal wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Und er liebt das Klettern und träumt von einer Karriere. Aber auch hier verrät der Klappentext bereits, dass er seinen Traum nicht so einfach weiterverfolgen kann nach dem Unglück.
Ich erwarte hier eine spannende Geschichte mit leichten Crime-Vibes, einer Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen, sowie vielen Emotionen, Vergebung und Trauer. Sehr gern würde och erfahren, wie es Aurora und Jakob ergeht. Und ich hoffe sehr auf ein Happy End!
Der Klappentext verrät bereits, dass es bei der Bergtour zu einem tragischen Unglück kommt und dass Auroras Scwester offenbar nicht überlebt hat. Und zu allem Überfluss scheint Jakob auch noch einen Schuld daran zu tragen. Natürlich wird das zu Problemen führen zwischen Aurora und Jakob und es könnte super spannend werden, die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders gefällt mir, dass die beiden sich zu Beginn des Buches schon begegnen und man auch Emilia bereits kennenlernt. Das hat immer diese Aha-Effekte, wenn man bemerkt, dass die Personen wieder auftauchen, nur in einem ganz anderen Zusammenhang.
Jakob machte auf mich eher einen verschlossenen Eindruck und er scheint auch öfter mal griesgrämig zu sein. Er hat einen größeren Freundeskreis, wobei es auch hier immer mal wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Und er liebt das Klettern und träumt von einer Karriere. Aber auch hier verrät der Klappentext bereits, dass er seinen Traum nicht so einfach weiterverfolgen kann nach dem Unglück.
Ich erwarte hier eine spannende Geschichte mit leichten Crime-Vibes, einer Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen, sowie vielen Emotionen, Vergebung und Trauer. Sehr gern würde och erfahren, wie es Aurora und Jakob ergeht. Und ich hoffe sehr auf ein Happy End!