Packt mich nicht

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
büchercocktail Avatar

Von

Auch wenn Cover und Untertitel durchaus locken, packt mich diese Leseprobe nicht. Darüber, dass bei einem ins Deutsche übersetzten Buch der englischsprachige Titel stehen bleibt, kann ich gut hinwegsehen, auch wenn sich mir nicht erschließt, weshalb diese Praxis aktuell angesagt ist.
Dass die Charaktere aber in einem konstruiert erscheinenden Konflikt stecken, Klischees bedienen und dazu noch relativ sprunghaft handeln, wirkt einfach nicht echt und kann mich damit auch in der Fiktion nicht überzeugen. Das Paar, obwohl erst 25 Jahre alt, noch ohne Kinder und erst seit drei Jahren verheiratet, hat „nur fünf- oder sechsmal im Jahr Sex, und das in einem guten Jahr“ (S. 12). Echt jetzt? Natürlich ist an diesem fast zölibatären Zustand, wie er es nennt, ihre Libido schuld und nicht die seine, worüber sie nachdenkt, während sie die Suppe umrührt und ihm das Essen auftischt. Wenigstens hat er den Kinderwunsch und nicht sie, noch ein Thema, das vor der Hochzeit anscheinend nicht gründlich genug besprochen wurde. Nichtsdestotrotz gewinnt man den Eindruck von Lebensferne und stereotypen Geschlechterrollen. Der Lösungsansatz des Mannes wäre vielleicht besser in eine zwanzig Jahre länger währende Ehe hineingeschrieben worden: Einmal im Jahr darf jeder von ihnen mit einer fremden Person schlafen. Zum stereotypen Rollenbild des Mannes im Buch passend ist das für ihn ein lösungsorientierter, absolut problemfreier Ansatz, „ein Angebot, das nur für eine Nacht gilt. Für Eifersucht ist da gar kein Platz“ (S. 9), was sie, ebenfalls stereotyp erwartungsgemäß, anders sieht, obwohl sie letztlich, nachdem eine Runde zu diesem Vorschlag gehasst, gestammelt, gezischt, gefleht und anderweitig extrem reagiert wurde, auch neutral über diese mögliche Konstellation spricht und sich wohl darauf einlässt. Es bleibt zu hoffen, dass das Buch im weiteren Verlauf an Spannung gewinnt und auf fesselndere Art und Weise, wie im Klappentext versprochen, erzählt, wie sich die Frau hin zu einer Person entwickelt, die weiß und sagt, was sie will.