Highlight
Ich find das Cover wunderschön und als ich gesehen habe, dass es eine Chest of Fandoms Ausgabe geben wird, musste ich direkt zuschlagen. Im zweiten Bild seht ihr auch den tollen Farbschnitt!🥺
Zum Hörbuch: ich mochte die Sprecherin sehr sehr sehr gerne, sie hat wirklich schön die Emotionen rübergebracht und hat mich als Zuhörerin total gefesselt.
Der Scheibstil hat mir auch sehr gut gefallen, war sehr angenehm und die Kapitel hatten coole Überschriften.
Lyra selbst mochte ich auch sehr gern - hatte lustige Sprüche drauf und war mir einfach direkt sympathisch.
Sie wurde als kleines Kind von ihren Eltern abgegeben, damit sie als Diebin Schulden abbezahlt - das ist zumindest die „offizielle“ Version.
Als sie dann eine Dummheit begehen möchte, wird sie von keinem anderen als Hades, dem Gott der Unterwelt, davon abgehalten.
Die Begegnung mit Hades hatte auch direkt etwas und ich hab direkt gehofft, dass es nicht die Letzte war.
Als sie dann der Champion für Hades wurde, war ich total gehyped.
Sie tritt bei den Crucible-Spielen an, bei dem sie gegen zwölf weitere Menschen in einem Wettstreit antreten muss - ausgedacht haben sich das die griechischen Götter des Pantheons. Dem Sieger wird ein Wunsch gewährt und auch „sein“ Gott erhält die Macht über alle Götter.
Die Rätsel und Aufgaben fand ich jedes Mal wieder spannend und ich musste einfach mitfiebern.
Viele der anderen Champions wurden mir auch sehr schnell sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen.
Selbst Hades hat irgendwann auch mein Herz erweicht. Die Spice-Szenen waren einfach toll, obwohl ich die normal eher skippe 🥰
Im Gesamten war dieses Buch sogar ein Highlight für mich, denn es war spannend, emotional, gut duchdacht und hatte immer eine Überraschung parat. Wäre genial, wenn Netflix darauf aufmerksam werden würde und es eine Serie dazu gäbe..
Zum Hörbuch: ich mochte die Sprecherin sehr sehr sehr gerne, sie hat wirklich schön die Emotionen rübergebracht und hat mich als Zuhörerin total gefesselt.
Der Scheibstil hat mir auch sehr gut gefallen, war sehr angenehm und die Kapitel hatten coole Überschriften.
Lyra selbst mochte ich auch sehr gern - hatte lustige Sprüche drauf und war mir einfach direkt sympathisch.
Sie wurde als kleines Kind von ihren Eltern abgegeben, damit sie als Diebin Schulden abbezahlt - das ist zumindest die „offizielle“ Version.
Als sie dann eine Dummheit begehen möchte, wird sie von keinem anderen als Hades, dem Gott der Unterwelt, davon abgehalten.
Die Begegnung mit Hades hatte auch direkt etwas und ich hab direkt gehofft, dass es nicht die Letzte war.
Als sie dann der Champion für Hades wurde, war ich total gehyped.
Sie tritt bei den Crucible-Spielen an, bei dem sie gegen zwölf weitere Menschen in einem Wettstreit antreten muss - ausgedacht haben sich das die griechischen Götter des Pantheons. Dem Sieger wird ein Wunsch gewährt und auch „sein“ Gott erhält die Macht über alle Götter.
Die Rätsel und Aufgaben fand ich jedes Mal wieder spannend und ich musste einfach mitfiebern.
Viele der anderen Champions wurden mir auch sehr schnell sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen.
Selbst Hades hat irgendwann auch mein Herz erweicht. Die Spice-Szenen waren einfach toll, obwohl ich die normal eher skippe 🥰
Im Gesamten war dieses Buch sogar ein Highlight für mich, denn es war spannend, emotional, gut duchdacht und hatte immer eine Überraschung parat. Wäre genial, wenn Netflix darauf aufmerksam werden würde und es eine Serie dazu gäbe..