Spannende Romantasy um griechische Götter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elfenfeeprinzessin Avatar

Von

Alle 100 Jahre findet ein Wettkampf unter den griechischen Götter statt, um den Herrscher des Olymps für die nächsten 100 Jahre zu ermitteln. Hierfür sucht sich jeder der Götter einen Sterblichen von der Erde als Kämpfer aus, der an ihrer statt in sogenannten Heldentaten gegen die anderen Auserwählten antritt.
Derjenige, der die meisten Heldentaten gewinnt, ist der Gewinner des Wettkampfs und sein Gott der nächste Herrscher über dem Olymp.
Die Protagonistin Lyra wird von Hades, dem sie kurz vorher zufällig begegnet war, erwählt, um gegen die anderen Sterblichen anzutreten.

Lyra wirkte auf mich von Anfang an sympathisch und brachte mich mehrfach zum Schmunzeln, meist wegen ihrer sarkastischen Kommentare. Das Verhalten, dass sie während der ersten Herausforderungen an den Tag legt, war anders als ich es erwartet habe, was sie für mich als Charakter noch interessanter gemacht hat. Das hat sich auch im Verlauf der Geschichte nicht geändert.

Hades war nicht durchschaubar, wirkte oft geheimnisvoll und düster, aber war gleichzeitig sexy und beschützend und hat dadurch bei mir ebenfalls schnell viele Sympathien gesammelt.

Die ganze Geschichte ist gradlinig aufgebaut und nie hatte ich das Gefühl nicht folgen zu können. Die Welt wird so anschaulich beschrieben, dass ich mich beinahe selbst auf den Olymp oder in die Unterwelt gewünscht habe, um alles mit meinen Augen sehen zu können.
Die Heldentaten sind gefährlich, teilweise tödlich, aber aufregend und spannend beschrieben ohne zu brutal zu wirken. Dadurch ist der Spannungsbogen fast die ganze Geschichte über gespannt. Jede der Heldentaten ist einzigartig und jedes mal war ich gespannt darauf, wie die Aufgabe gelöst wird und vor allem, wer sie gewinnt.
Bei all der Spannung durfte aber auch eine vernünftige Prise Romantik mit Spice nicht fehlen.
Insgesamt fehlte mir an diesem Buch bzw. der Geschichte nichts.

Das Ende des Buches kam nach den 680 Seiten daher trotzdem viel zu schnell und tatsächlich auch überraschend daher, weshalb ich der Erscheinung des zweiten Teils jetzt schon entgegen fiebere.
Ich bin sehr gespannt wie es mit Lyra und Hades weitergeht.