Neustart

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
island Avatar

Von

Klara kommt von London, wo sie für die Hotline eine Maklerbüros arbeitet zurück nach Schweden, ins Umland von Malmö, wo ihr geschiedener Vater einen kleinen Handwerksbetrieb führt, auf Grund seiner Krebserkrankung aber eine Vertretung benötigt. Von Handwerk hat sie wenig Ahnung, zudem ist sie Diabetikerin und weist leicht autistische Züge auf. Die Mitarbeiter ihres Vaters machen ihr den Einstieg auch alles andere als leicht und so kann sie froh sein, mit Alex einen neuen Tischler gefunden zu haben, der ganz anders zu sein scheint. Was sie nicht weiß, ist, dass er um seinen Bruder trauert und den Job vor allem deshalb angenommen hat, um den Schuldigen für dessen Unfall zur Verantwortung ziehen zu können und, dass der vermeintliche Ehering seinem Bruder gehört hat und er gar nicht verheiratet ist.

Die Covergestaltung des Romans passt zur Thematik und zur Stimmung des Romans. Der Titel hat mich persönlich jetzt nicht so angesprochen, er war mir irgendwie zu beliebig. Protagonistin Klara war mir direkt sympathisch, mit ihren kleinen Schrulligkeiten und damit, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie ist nicht zu beneiden, mit der verantwortungsvollen Aufgabe, von der sie eigentlich keine Ahnung hat. Auch Alex wirkt sympathisch und hat das Herz auf dem rechten Fleck. Der Schreibstil der Autorin war gut lesbar und es gab sehr viele humorvolle Stellen, die aber nie zu plump ausfielen. Das Setting liefert einfach auch viel Raum für Situationskomik und Klara als Protagonistin hat selbst einen herrlich trockenen Humor. Auch schwedischer Lokalkolorit war immer wieder vorhanden. Die Handlung ist sicher teilweise etwas vorhersehbar und nicht alles zu 100 Prozent realistisch, aber, das ist bei dem Genre auch in Ordnung und man kann das Buch entspannt vor dem Einschlafen oder im Liegestuhl lesen.