Slow-Burn Geschichte in schwedische Idylle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lixex Avatar

Von

Klara muss für einige Zeit in ihre Heimat zurückkehren, um ihren Vater in seiner Firma auszuhelfen während er sich auf seine Behandlung konzentriert. Klara hat es als Frau in der Firma voller Männer nicht leicht, sie muss sich ihren Platz erkämpfen und versucht die Firma trotz aller Hindernisse am Laufen zu halten und ihren Teil beizutragen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten will Klara mehr Frauen einstellen, so kommt es das sie Alex einstellt. Mit dem Gedanken, dass sie eine Frau eingestellt hat, ist sie ziemlich erstaunt als ein gutaussehender junger Mann beim Vorstellungsgespräch in der Tür steht. Nach einiger Zeit verstehen sich die beiden immer besser und da Klara absolut kein Organisationstalent ist, synchronisieren die beiden ihre Kalender, damit Alex ihr helfen kann mehr Struktur und Ordnung in Klaras Leben zu bringen. Das er aber Klaras Welt auf den Kopf stellt wusste sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht…

Klara ist eine wahnsinnig tolle und sympathische Protagonistin, man fühlt direkt mit ihr mit und will das Beste für sie. Sie hatte es nicht immer ganz leicht, und gab mit der Zeit ihre Träume auf. Mit der Entscheidung zurück nach Schweden zu gehen hat sie es zu Beginn nicht ganz einfach, aber je mehr Zeit vergeht, desto besser kommt sie zurecht. Auch mit der Firma – je mehr Erfahrung sie hat, desto besser wird sie. Klara auf ihrer Reise zu begleiten war schön zu erleben, wie sie nach und nach Selbstbewusster wird – auch durch die Hilfe von Alex, der es ebenfalls nicht leicht hatte in letzter Zeit. Es war schön zu sehen was die beiden für einen positiven Effekt auf das Leben des anderen haben und dadurch wieder an ihre Zukunft glauben und an ihren Träumen arbeiten.
Zu Beginn des Buches, zieht es sich ein wenig, da hier viel passiert und man alle näher kennenlernt, wenn man das aber geschafft hat, liest es sich sehr leicht. Ist ein richtig tolles Buch für Zwischendurch, hat mich jedoch nicht richtig gefesselt wie manch andere.