Gelingt das Entkommen?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
vielleserdi Avatar

Von

Das Cover stimmt wunderbar auf ein gruseliges Lesevergnügen ein. Ein mysteriöses Geisterhaus als Setting für viele spannende Rätselstunden.

Doch in dieser Geschichte geht es um mehr, hier geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und Abenteuer!

Der Schreibstil von Emma Read ist klar und eingängig.

Der Anfang hat mir am besten gefallen, schnell kommt man in die Geschichte und fiebert mit.

Gerne möchte ich, nachdem ich einige Seiten gelesen habe, Delilah, Claude und Sam begleiten auf der Suche nach Amity und all dem, was danach passiert.

Die Spannung ist intensiv, die Kapitel kurz.
Es werden tolle Bilder beschrieben, ich konnte mir das Haus und seine Bewohner sehr gut vorstellen. Schade, dass die Illustrationen nicht mehr vom Inhalt zeigen. Es wird lediglich das Haus von Außen vor jeden Kapitel abgedruckt. Hier hätte ich mir mehr Variation gewünscht.
Es finden sich auch ein paar Abbildungen im Text, die sich auf die Rätsel beziehen, auch hiervon hätten es nach meinem Geschmack mehr geben können. Sie unterstreichen den Rätselaspekt des Buches und laden zum Mitknobeln ein.

In meinen Augen ist The House Trap eher eine gespenstische Gruselgeschichte als ein Escape Room Abenteuer.

Mir fehlt es an Tiefe und an sprachlichen Mitteln. Auch werden manches Mal Dinge im Erzählfluss vorausgesetzt, die vorher nicht erwähnt wurden. Doch davon abgesehen, wird die zu Beginn aufgebaute Spannung gehalten und gesteigert.

Emma Read schreibt im Nachwort selbst, sie möchte ihre Leser die richtige Mischung aus Angst, Spannung und Unterhaltung spüren lassen.
Ob das geklappt hat, gilt es beim Lesen ganz individuell heraus zu finden.

Fans von gruseligen Rätseln - ab 12 Jahren aufwärts - werden sicherlich Freude an der Geschichte haben!