Cliffhänger auf einer Insel
Ich habe die Leseprobe von „The Island – Auf der Flucht“ von Nicola Martin gelesen und war sofort mittendrin. Der Einstieg ist wunderbar atmosphärisch: eine Protagonistin, die nach einer offenbar traumatischen Flucht in einer paradiesischen Umgebung ankommt, aber schnell merkt, dass unter der perfekten Oberfläche etwas Dunkles lauert. Schon auf den ersten Seiten wird eine unterschwellige Spannung aufgebaut, die mich sofort gepackt hat.
Was mich beeindruckt hat, ist der Wechsel zwischen der äußeren Fassade eines exklusiven Resorts und den Abgründen dahinter: dekadente Gäste, überfordertes Personal und eine Heldin, die versucht, sich in diesem toxischen Umfeld zurechtzufinden. Der Charakter der Lola ist mir dabei schnell sympathisch geworden, weil sie Ecken und Kanten hat und sich trotz ihrer Unsicherheiten behauptet.
Als die Leseprobe dann mit diesem drastischen, blutigen Cliffhanger endet, war für mich klar: Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Was mich beeindruckt hat, ist der Wechsel zwischen der äußeren Fassade eines exklusiven Resorts und den Abgründen dahinter: dekadente Gäste, überfordertes Personal und eine Heldin, die versucht, sich in diesem toxischen Umfeld zurechtzufinden. Der Charakter der Lola ist mir dabei schnell sympathisch geworden, weil sie Ecken und Kanten hat und sich trotz ihrer Unsicherheiten behauptet.
Als die Leseprobe dann mit diesem drastischen, blutigen Cliffhanger endet, war für mich klar: Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht.